Bündnis Sahra Wagenknecht

Ex-Linke: Sahra Wagenknecht gründet eigene Partei

Auf diesen Tag haben viele Anhänger der ehemaligen Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht gewartet. Die 54-Jährige hat heute ihre eigene Partei gegründet: Das "Bündnis Sarah Wagenknecht“ - kurz BSW. Wagenknecht und die ebenfalls ehemalige Linken-Politikerin Amira Mohammed Ali führen die Partei in einer Doppelspitze.

Tag der Parteigründung

Heute gab es eine Pressekonferenz in Berlin. Nach jahrelangem Streit mit der Linken trat Sahra Wagenknecht Ende Oktober mit neun weiteren Bundestagsabgeordneten aus der Partei „Die Linke“ aus. Jetzt ist sie Vorsitzende ihrer eigenen Partei. In einer Doppelspitze, zusammen mit der früheren Chefin der Linksfraktion. Auch bekannte Gesichter aus NRW sind mit dabei: Der ehemalige Linken-Geschäftsführer in Nordrhein-Westfalen Lukas Schön wird Geschäftsführer des BSW.

Auch NRW-Gesichter werden Teil der Partei

Düsseldorfs Ex-Oberbürgermeister Thomas Geisel soll die Partei in die Europawahl im Juni führen. Und das obwohl er noch vor kurzem schwor ein Leben lang ein Sozialdemokrat zu sein. Er erklärt das so: „Sozialdemokraten, wie sie in der Tradition von Willy Brandt und Helmut Schmidt stehen, sind in der SPD heimatlos geworden. Aber was noch schlimmer ist: Immer mehr Menschen scheinen die Hoffnung aufgegeben zu haben, dass Politik noch irgendwas Gutes bewirken kann. […] Das 'Bündnis Sarah Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit' stellt sich diesem Trend entgegen."