In vier Wochen drei Kilo abgenommen

Essstörung ist zurück! Ex-GNTM-Kandidatin Neele Bronst hat Angst vor Kontrollverlust

Neele Bronst hat sich erneut die Brüste machen lassen.
Neele Bronsts Essstörung ist wieder akut.
neelejay / Instagram

„Gewichtsverlust gibt mir das Gefühl von Sicherheit uns Stärke.“ Neele Bronst offenbart in ihrer Instagram-Story, dass ihre Essstörung zurück ist. Die ehemalige GNTM-Kandidatin hat Angst vor dem Kontrollverlust.

Neele Bronst kämpft erneut gegen ihre Essstörung

Neele Bronst offenbart Rückfall in die Essstörung.
Neele Bronst offenbart Rückfall in die Essstörung.
neelejay / Instagram

2022 machte Neele Bronst öffentlich, dass sie an einer Essstörung leidet, die bereits in ihrer Schulzeit begonnen hat. In ihren schlimmsten Zeiten brachte die Ex-GNTM-Kandidatin der 12. Staffel bei einer Körpergröße von 1,76 Meter gerade mal 51 Kilo auf der Waage.

Lese-Tipp: Ex-GNTM-Star Neele Bronst spricht erstmals über ihre Essstörung

Aktuell hat Neele das Gefühl, ihr Essverhalten erneut nicht mehr im Griff zu haben. „Ich habe im Moment einige persönliche ‘Probleme’, bei denen ich das Gefühl habe, die Kontrolle zu verlieren“, gesteht sie in einer Instagram-Story. Das bewirke, dass ihre Essstörung wieder zum Vorschein kommt.

Lese-Tipp: Symptome richtig deuten - wann liegt eine Essstörung vor?

Im Video: Ex-GNTM-Model Neele Bronst gesteht Essstörung

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Essen zu verweigern und Gewicht zu verlieren, gibt mir ein gutes Gefühl"

Um den Kontrollverlust, den sie aktuell empfindet, zu kompensieren, sucht sich Neele etwas, das sie noch kontrollieren kann: ihre Nahrung. „Essen zu verweigern und Gewicht zu verlieren gibt mir ein gutes Gefühl, ein Gefühl der Kontrolle“, erklärt sie das Muster ihrer Essstörung. „Ich habe in den letzten vier Wochen etwa drei Kilo abgenommen“, gesteht sie. Das gebe ihr ein Gefühl von „Sicherheit und Stärke“, so das Model.

Lese-Tipp: Sie leiden an einer Essstörung? Hier finden Betroffene Hilfe!

2022 erzählte Neele, dass sie während ihrer Schulzeit in die Essstörung geschlittert sei, weil Freunde und Schulkameraden immer wieder Bemerkungen zu ihrem Körper und ihren Essgewohnheiten gemacht hatten. (csp)

Hier gibt es Hilfe bei Essstörungen

Wenn ihr Probleme mit Essstörungen habt oder jemanden damit kennt, wendet euch bitte sofort an die Telefonseelsorge (www.frnd.de). Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erreicht ihr Menschen, die euch die Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.