Tod nach langer BehandlungEr verschluckte sich an einem Stück Fleisch: Ex-Formel-1-Pilot Fittipaldi ist tot

Die Formel-1-Welt trauert!
Nach langem Krankenhausaufenthalt verliert Wilson Fittipaldi sein Leben. Der ehemalige Rennpilot stirbt im Alter von 80 Jahren in seiner Heimat Brasilien.
RTL.de ist jetzt auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!
Wilson Fittipaldi starb im Kreise seiner Liebsten
An seinem Geburtstag, dem 25. Dezember, nimmt sein Leben eine schreckliche Wende. Beim Essen verschluckt sich Fittipaldi an einem Stück Fleisch und erleidet einen Erstickungsanfall. Schnell verschlechtert sich seine Gesundheit, sein Herz bleibt stehen – der Brasilianer muss in eine Klinik.
Lese-Tipp: Gold und Luxus-Uhren geklaut! Einbruch bei Ex-Formel-1-Weltmeister
Dort kämpft er in den letzten Monaten um sein Leben – jetzt hat den Kampf verloren. Der brasilianische Automobilverband CBA verkündet am Freitag, dass Fittipaldi „ruhig und umgeben von all der Liebe, die er sein ganzes Leben lang verdient hatte“, eingeschlafen sei.
Auch sein Bruder Emerson Fittipaldi fuhr in der Formel 1
Im Jahr 1972 geht der Rennfahrer bei seinem ersten Rennen in der Formel 1 an den Start und feiert prompt eine historische Premiere: In dem Wettkampf fahren sowohl Wilson als auch sein kleiner Bruder Emerson Fittipaldi (77). Ein Geschwister-Rennen in der Formel 1 gab es bis dahin noch nie!
Lese-Tipp: Formel 1 in Bahrain 2024: Das Rennen in Sakhir - Alle Infos zu TV, Stream und Ticker
In den nächsten Jahren sammelt er drei WM-Punkte, sitzt in 38 Grand-Prix-Rennen hinter dem Steuer. Sein Bruder gewinnt zweimal die Weltmeisterschaft, zählt bis heute zu den größten Legenden des Sports. 1975 beendet Wilson Fittipaldi seine Karriere, widmet sich der Leitung des Fittipaldi-Teams. Bis 1982 nimmt der Rennstall an Wettkämpfen teil. In seinem Nachruf hebt der CBA dies besonders hervor.
„Er brachte Talent, Zukunftsvision und Mut zusammen, um den Namen Brasiliens auf ein nie geahntes Niveau zu heben. In einem Projekt, das seiner Zeit sicherlich voraus war, leitete er die Entstehung des ersten brasilianischen Formel-1-Teams.“
Umso groß ist jetzt die Trauer… (sid/fkl)




