NHL-Club in Trauer

Mit nur 31 Jahren: Ex-Eishockey-Star tot aufgefunden

17 Oct 2016 Bruins Jimmy Hayes (11) during the Winnipeg Jets vs Boston Bruins game at the MTS Centre in Winnipeg MB. (Photo by Terry Lee/Icon Sportswire) NHL Eishockey Herren USA OCT 17 Bruins at Jets PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxRUSxSWExNORxONLY Icon26727805

17 OCT 2016 Bruins Jimmy Hayes 11 during The Winnipeg Jets vs Boston Bruins Game AT The MTS Centre in Winnipeg MB Photo by Terry Lee Icon Sports Wire NHL Ice hockey men USA OCT 17 Bruins AT Jets PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxRUSxSWExNORxONLY Icon26727805
Jimmy Hayes
Imago Sportfotodienst

2018 ging er noch auf dem Eis auf Torjagd – drei Jahre später ist alles vorbei: Mit gerade einmal 31 Jahren ist der frühere US-Eishockey-Nationalspieler James Ryan „Jimmy“ Hayes gestorben. Sein ehemaliger NHL-Club, die Boston Bruins, gaben den Tod ihres früheren Stürmers bekannt. Ohne Angabe näherer Details und Hintergründe.

Er starb offenbar ohne Fremdeinwirkung

Laut US-Medien wurde der Leichnam des WM-Teilnehmers in seinen Wohnräumen gefunden. Wie die Zeitung Boston Globe weiter berichtete, seien die Umstände von Hayes' Tod von der Polizei als unverdächtig eingestuft worden.

Seine Mutter Alma Mater soll dem US-Portal TMZ erklärt haben, dass ihr Sohn vollkommen überraschend verstarb. Hayes hinterlässt seine Frau Kristen und seine Söhne Beau und Mac. Sein jüngerer Bruder Kevin spielt ebenfalls Eishockey, er steht bei den Philadelphia Flyers unter Vertrag.

„Jimmy war eine unglaubliche Persönlichkeit, die jeden Raum erleuchten konnte. Es war wirklich besonders, Jimmy in einem Bruins-Trikot für seine Heimatstadt spielen zu sehen“, schwärmte Club-Präsident Cam Neely.

„Ich werde mich immer an sein breites Lächeln erinnern – er war so ein positiver Mensch voller Leben“, sagte Patrice Bergeron, der Kapitän der Bruins.

Die NHL-Karriere des verstorbenen Angreifers war 2018 nach insgesamt 334 Einsätzen mit 109 Scorerpunkten ausgeklungen. Außer für die Bruins hatte Hayes auch für die Chicago Blackhawks, die Florida Panthers und die New Jersey Devils auf dem Eis gestanden. (ana/sid)