Bühne stürzt ein und verletzt Parkbesucher
Materialfehler schuld am nächsten Europa-Park-Drama?
Schon wieder ein Schock-Moment im Europa-Park!
Ein Wasserbecken reißt, die darinstehende Bühne bricht zusammen und Teile davon treffen die Wasserachterbahn Atlantica SuperSplash. Sieben Menschen werden verletzt. Aber warum passieren immer wieder Unfälle im Europa Park in Rust und war dieses Mal vielleicht ein Materialfehler der Grund?
Bühne kracht während Aufführung zusammen
Akrobaten befinden sich noch auf dem Bühnengerüst, als plötzlich alles zusammenkracht. Im Interview mit RTL erzählt Gabriel Engelbert, Sprecher der Geschäftsleitung des Europa Park: „Das ist eine ganz neue Konstruktion gewesen, ein neues Becken. Das wurde im Mai das erste Mal aufgebaut.“ Wie es trotz Kontrollen zu dem Vorfall kommen konnte, kann er sich bisher nicht erklären. „Ein Materialfehler, wir wissen es nicht genau, das müssen wir jetzt überprüfen. Sicherheit ist das Wichtigste für uns“, führt Gabriel Engelbert aus.
Nicht der erste Vorfall in diesem Jahr

Bitter: Erst vor knapp zwei Monaten kam es in Deutschlands größtem Freizeitpark zu einem Brand wegen eines technischen Defekts. Der Park muss geräumt werden. Rund 450 Einsatzkräfte sind an diesem Tag im Europapark, um das Feuer zu löschen. Zwei Feuerwehrmänner wurden dabei leicht verletzt. Es entsteht ein Schaden in Millionenhöhe.
Bahn stoppt mitten im Anstieg
Im Oktober 2022 gibt es einen Zwischenfall auf der Achterbahn „Silver Star“. Die 73 Meter hohe Achterbahn stoppt plötzlich mitten im Anstieg wegen einer defekten Kupplung. 36 Fahrgäste müssen vom Höhenrettungsteam mit Seilen und Karabinern über die Treppe gerettet werden. Bis alle Fahrgäste wieder sicheren Boden erreichen, dauert es eineinhalb Stunden - verletzt wurde niemand.
Immerhin sieben Verletzte gab es bei dem aktuellen Unfall im Europa Park, zwei Akrobaten befinden sich nach wie vor in der Klinik.
Hoffentlich bleibt es der letzte Vorfall im beliebten Freizeitpark.