Niederlage in der Europa League

0:1! Leverkusens B-Elf verballert den Sieg in Budapest

Zum Glück ging es um nichts mehr! Bayer Leverkusen verlor am Donnerstagabend das letzte Spiel der Gruppenphase in der Europa League bei Ferencvaros Budapest mit 0:1 und nutzte dabei eine Vielzahl an Chancen nichts. Die gute Nachricht: Die Werkself stand schon als Gruppensieger fest und dürfte sich die Niederlage entsprechend nicht besonders zu Herzen nehmen.

Chancen über Chancen, aber Budapest trifft

Für Bayer Leverkusen ging es eigentlich nur noch darum, in Budapest Kräfte zu sparen für die letzten drei Bundesligaspiele vor der Winterpause und bestenfalls noch ein wenig Selbstvertrauen zu sammeln. Der Gruppensieg war der Werkself schon sicher und entsprechend ging sie das Spiel bei Ferencvaros auch an. Trainer Gerardo Seoane brachte eine B-Elf, die ganz gefällig spielte und die Partie dominierte, wirklich zwingend war das alles aber nicht. So gab es in der ersten Halbzeit zwar einige Torchancen und einen nicht gegebenen Treffer von Panos Retsos, mehr aber auch nicht.

Auch nach der Pause änderte sich nicht viel, Leverkusen machte das Spiel, hatte einige Chancen, traf aber nicht. Die Partie plätscherte so vor sich hin, und irgendwann lag der Ball dann doch noch im Tor – aber in dem von Leverkusen. Nach einem Eckball gelang Aissa Laidouni per Kopf der Führungstreffer für Budapest (82.). Es blieb der einzige Treffer des Spiels. (sho)