Auf wen treffen Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen?
Im Livestream: Die Auslosung zur Europa League 2021/2022

Mit dem ersten Spieltag am 16. September startet die Europa League in die Saison 2021/2022 (live bei RTL, Nitro und TVNOW) – vorher heißt aber die wichtige Frage: In welchen Gruppen wird zum Start gespielt? Aus deutscher Sicht gilt es für Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen die Daumen zu drücken, damit den beiden Bundesliga-Clubs die schwersten Gegner erspart bleiben. Die Auslosung in Istanbul können Fans ab 12 Uhr live (Beginn unserer Sendung schon um 11.50 Uhr) bei uns verfolgen.
Auslosung der Europa League: 32 Mannschaften in den Lostöpfen dabei
Durch die neu eingeführte Europa Conference League gibt es diese Saison eine Veränderung in der Europa League: Gespielt wird „nur“ noch in acht Gruppen. Die besten Zwei jeder Gruppe ziehen am Ende in die K.o.-Phase ein, für die Dritten jeder Gruppe geht es runter in die Zwischenrunde der Conference League.
Unter den 32 EL-Mannschaften sind deshalb überwiegend starke Namen – der SSC Neapel, Lazio Rom, Olympique Lyon, Olympique Marseille, die AS Monaco, Leicester City oder West Ham United wären allein aus Italien, Frankreich oder England spannende Gegner. Auch Mario Götze spielt mit der PSV Eindhoven nach der verpatzten Champions-League-Qualifikation mit um den Pokal.
Europa League: Finale am 18. Mai 2022
Mit dem ungarischen Vertreter Ferencvaros unter Ex-Köln-Trainer Peter Stöger oder den beiden dänischen Vertretern Midtjylland und Bröndby Kopenhagen sind aber natürlich auch vermeintlich „leichtere“ Gegner in den Lostöpfen dabei.
Bis zum 9. Dezember 2021 läuft die Gruppenphase, ehe am 17. Februar 2022 die K.o.-Phase beginnt. Das Finale der Europa League steigt am 18. Mai 2022 in Sevilla im Ramón Sánchez Pizjuán Stadion.