Damit macht die TV-Moderatorin Schluss!

Esther Sedlaczek verzichtet für die Fußball-EM 2024 auf eine große Leidenschaft

SIE ist wohl Deutschlands bekannteste Fußball-Moderatorin!
Esther Sedlaczek (38) moderiert im Sommer für die ARD-„Sportschau“ bei der Fußball-EM im eigenen Land. Für die Sportjournalistin dürfte damit sicher ein großer Traum in Erfüllung gehen. Und dafür opfert sie etwas für sie ganz Wichtiges.
Liebe, Tränen, Emotionen – Sport auf RTL.de ist mehr als Punkte, Tore und Touchdowns.

Sport-Moderatorin will Social Media fasten

Sedlaczek gibt während des Turniers ihren liebevoll gepflegten Instagram-Account ab, auf dem sie normalerweise fleißig Storys und Beiträge postet, um hunderttausende Fans mit frischen Infos aus ihrem Leben zu versorgen. Das erklärte sie nun im Podcast „Spielmacher“ an der Seite ihres Kollegen Sebastian Hellmann (56) und nannte dafür auch gleich ganz ehrlich den traurigen Grund: Hass im Internet.

Lese-Tipp: TV-Knall? „Sportschau“ am Samstagabend droht das Aus

Während der gesamten Europameisterschaft wird sie die Social-Media-App deshalb von ihrem Handy löschen und einer Freundin die Verantwortung übertragen. Das habe sie schon während der WM 2022 in Katar so gemacht, wie sie verrät.

Lese-Tipp: „Sportschau“-Moderatorin Lea Wagner gibt ein intimes Geständnis ab

Sedlaczek: „Ich habe das ganz bewusst so gemacht, dass ich mich da aus allem heraushalten wollte. Aus jeglichen Diskussionen. Ich wollte es vermeiden, irgendwelche Hater-Kommentare zu lesen und habe mich bewusst dafür entschieden, Instagram sozusagen outzusourcen.“ Die Zweifach-Mama weiter: „Es gehen teilweise Kommentare und Nachrichten weit unter die Gürtellinie. Was sich die Leute da teilweise herausnehmen, auch in Bezug auf andere Menschen, finde ich schon Wahnsinn und leider auch sehr traurig teilweise.“

Ein eingespieltes Duo mit Bastian Schweinsteiger

Die TV-Moderatorin dürfte etwas weniger Social-Media-Präsenz verkraften können: Mit ihrem Job ist sie vielen Leuten und Fußball-Fans im Land ohnehin schon ein Begriff. Jahrelang arbeitete sie beim Bezahlsender Sky, 2021 wechselte sie dann zur ARD. Seitdem berichtet sie unter anderem mit Weltmeister und Experte Bastian Schweinsteiger (39) von der Fußball-Nationalmannschaft.

Auf diesen Job will sie sich im Sommer voll und ganz fokussieren! (nlu)