Kochshow-Star kocht Nationalgericht, um ihre Heimat zu unterstützen

"Esst Borschtsch - rettet die Ukraine"

"Esst Borschtsch - rettet die Ukraine" - Aktion einer geflohenen ukrainischen Star-Köchin
"Esst Borschtsch - rettet die Ukraine", heißt die Aktion in Prag
Reuters

Olga Martynovska ist in ihrer Heimat ein Fernseh-Star – doch wie viele andere Ukrainer floh sie aus ihrem Vaterland, als die Russen angriffen. Gemeinsam mit ihrer sechsjährigen Tochter lebt sie nun in Prag. Die Köchin, die aus der ukrainischen Koch-Show „MasterChef“ bekannt ist, will von dort aus aber dennoch etwas Gutes für ihre Landsleute in der Ukraine tun. Die Köchin hat sich dafür eine besondere Spendenaktion überlegt.

Spitzenköchin kocht auf beliebtem Prager Bauernmarkt und sammelt so Spenden für die Ukraine

Mit dem Slogan: "Esst Borschtsch - rettet die Ukraine" lockt die ukrainische TV-Bekanntheit am Samstag viele Menschen in die Prager Innenstadt. Mit dem Ziel, Geld zu sammeln und damit wichtige Medikamente für die Menschen in der Ukraine zu spenden.

Die Spitzenköchin kocht ehrenamtlich auf dem beliebten Bauernmarkt am Prager Náplavka-Damm. Und zwar nicht irgendwas, sondern die traditionelle Weißkohl-Rote-Beete-Suppe namens „Borschtsch“ – das ukrainische Nationalgericht, um ihrer Heimat aus der Ferne zu helfen.

Begeisterung für Spenden-Projekt von Olga Martynovska

Martynovksa sagt, sie wolle mit ihrer Arbeit als Köchin helfen: „Wir sammeln Geld, um lebenswichtige Medikamente für die Ukrainer, die in den Kriegsgebieten bleiben und diese Hilfe wirklich brauchen, zu sammeln.“ Und ihre Spendenaktion kommt gut an.

Passanten auf dem Prager Bauernmarkt erklären, sie seien für die leckere Borschtsch gekommen, aber vor allem um zu helfen. „Ich liebe Borschtsch und ich unterstütze die ukrainische Armee, weil ich glaube, dass sie Europa und die ganze Welt beschützen“, sagt eine Unterstützerin, die für ihr Essen und zum Spenden in der Schlange wartet. Am Koch-Stand wenige Meter vor ihr prangt auf einem Plakat die zentrale Botschaft: „Esst Borschtsch – rettet die Ukraine!“ (mca, swi)