Erwähnung im Gruppenchat: Mit dieser neuen Funktion verpassen Sie keine wichtige WhatsApp-Nachricht mehr

Das Logo der Messenger-App WhatsApp (Application software) ist am 15.09.2016 auf dem Display eines Smartphones in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) zu sehen. In einer über "WhatsApp" versendeten Sprachnachricht wird derzeit Oberhausener Grundschulkindern gedroht. Besorgte Eltern meldeten sich am 15.09.2016 bei der Polizei. Eine weibliche Computerstimme fordere die Empfänger darin auf, die Nachricht an fünf weitere Kinder weiterzuleiten. Die Stimme drohe mit Mord, falls die Anweisung nicht befolgt werde. Die Polizei versucht den Urheber zu ermitteln. Foto: Martin Gerten/dpa (zu dpa "Ketten-Nachricht über «WhatsApp» bedroht Grundschulkinder" vom 15.09.2016) +++(c) dpa - Bildfunk+++
WhatsApp führt Erwähnungen in Gruppenchats ein.
mg sab, dpa, Martin Gerten

Gruppenchats sind eigentlich eine nützliche Sache. Hier lassen sich Geburtstage oder Partys einfach planen oder Urlaubsgrüße an mehrere Freunde gleichzeitig schicken. Doch je mehr Personen in einer Gruppe miteinander schreiben, desto chaotischer wird es. Und jeder, der schon mal Mitglied einer sehr kommunikativen WhatsApp-Gruppe war, weiß, wie nervig die vielen durcheinander gehenden und teilweise uninteressanten Nachrichten sind. Da verliert man schon mal schnell den Überblick - zumindest bisher.

Denn das neueste WhatsApp-Update bringt eine neue nützliche Funktion mit sich. Ab sofort ist es mit dem Messenger-Dienst möglich, einzelne Personen eines Gruppenchats direkt anzusprechen. Besonders praktisch: Dank Personen-Tags erhalten Nutzer selbst dann eine Benachrichtigung, wenn sie die WhatsApp-Gruppe eigentlich auf stumm geschaltet haben. Auch wenn man die Gespräche im Gruppenchat also nicht (mehr) verfolgt, gehen wichtige Informationen oder Fragen, die einen speziellen Nutzer betreffen, so nicht mehr unter.

Und so funktioniert's: Wenn Sie sich im Gruppenchat befinden, tippen Sie einfach ein '@' in das Nachrichtenfeld. Daraufhin werden Ihnen alle Mitglieder der Gruppe angezeigt, von denen Sie den relevanten Adressat auswählen können. Beispiel gefällig? Mit dem Text '@ Erika Mustermann' bekommt Erika durch die Erwähnung eine Benachrichtigung auf ihr Smartphone - ob sie die Gruppe stumm geschaltet hat oder nicht.

Ob der WhatsApp-Teilnehmer das nun gut oder schlecht findet, steht auf einem anderen Blatt. Aber Fakt ist: Wichtige Nachrichten gehen so zumindest nicht mehr unter.