Ersatzwagen

Ersatzwagen durften in der Formel 1 von der Saison 2003 bis 2007 eingesetzt werden, wenn das eigentliche Einsatzauto eines Piloten einen technischen Defekt oder bei einem Unfall einen Totalschaden erlitten hatte.

Fiel der Einsatzwagen unmittelbar vor dem Start aus, musste der Fahrer mit dem Ersatzwagen, auch T-Car genannt, aus der Boxengasse starten. Das gleiche galt für den Einsatz des Ersatzwagens nach einen Rennabbruch und Neustart in den ersten beiden Runden. Ein Wechsel auf den Ersatzwagen durfte nur in der Box unter Aufsicht der Marshalls stattfinden. Der Ersatzwagen musste außerdem die Startnummer des Fahrers tragen, der den Wagen wechselte. Seit der Saison 2008 ist der Einsatz eines Ersatzwagens verboten.