Polizei nimmt 16-Jährigen fest
England geschockt: Teenie-Trottel fällt berühmten Robin-Hood-Baum

Wer tut so etwas?
Ein berühmter Baum am Hadrianswall in Nordengland, der durch den Hollywood-Film „Robin Hood - König der Diebe“ mit Kevin Costner bekannt wurde, ist illegal gefällt worden. Täter ist vermutlich ein 16-Jähriger. Die Polizei nahm ihn fest. Was ihn zu der Aktion motivierte, ist nicht bekannt.
Berühmter Baum war beliebtes Fotomotiv

Die Naturschutzorganisation National Trust, die den Nationalpark Northumberland verwaltet, sprach von Vandalismus. „Wir wissen, wie beliebt dieser ikonische Baum in der Region, national und bei allen Besuchern war. Wir ermitteln gemeinsam mit unseren Partnern, was passiert ist und was getan werden kann“, teilte sie mit.
Lesen Sie auch: William und Kate besuchen Grundschüler im Wald
Auf Bildern ist zu sehen, dass der mächtige Berg-Ahorn (auf Englisch Sycamore Tree) mit einem Schnitt kurz über dem Boden abgetrennt wurde. Der Baum stand in einer Senke - der sogenannten Sycamore Gap - und war ein beliebtes Fotomotiv.
„Es handelt sich ohne Frage um einen kriminellen Akt“
Nach der Attacke lag der Stamm über den Hadrianswall gestreckt. Die Mauer war von den Römern im zweiten Jahrhundert nach Christus gebaut worden, zum Schutz vor Angriffen aus dem Norden sowie zur Kontrolle von Handelswegen. Überreste ziehen sich durch die hügelige Landschaft nahe der englisch-schottischen Grenze und gelten als beliebtes Wanderziel.
Lesen Sie auch: Jetzt aber wirklich: Neue Fotos sollen Nessie zeigen
Der Berg-Ahorn war auch als Robin-Hood-Baum bekannt. In einer Szene aus dem bekannten Film von 1991 verteidigt Robin Hood (Costner) einen Jugendlichen, der sich vor seinen Verfolgern in den Baum geflüchtet hatte. Der Parlamentsabgeordnete der Gegend bezeichnete den Baum als Symbol von Nordostengland. Es handele sich ohne Frage um einen kriminellen Akt. (dpa, uvo)