Gary Matthews suchte die Nähe von Verschwörern
Corona-Leugner (46) stirbt am Virus – nur einen Tag nach positivem Test

Er wollte nicht wahrhaben, dass es die Corona-Pandemie gibt. Gary Matthews leugnete sie bis zuletzt, schloss sich einem Kreis von Verschwörungstheoretikern an. Aber dann infizierte sich der 46-jährigen Künstler aus dem britischen Shrewsbury mit dem Virus: Am Tag nach einem positiven Test starb er an Covid-19. Was andere Verschwörer nicht glauben.
+++ Alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus finden Sie jederzeit in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Cousin: Ignoranz hat ihn vielleicht umgebracht
Sein Cousin Tristan forderte Gary Matthews immer wieder auf, die Abstandsregeln einzuhalten und eine Maske zu tragen, wie der britische "Guardian" berichtet. "Aber Gary und seine Freunde meinten, sie müssten ausgehen und Leute treffen", erzählt Tristan. "Um zu demonstrieren, dass sie der Regierung nicht glauben." Diese Ignoranz habe ihn vielleicht umgebracht.
Gary Matthews war ein engagierter Maler
Während er sich in den sozialen Medien als engagierter Maler präsentierte und Porträts von Stars wie Roger Moore anfertigte, zeigte Gary Matthews auch ein ganz anderes Gesicht. So soll er die Nähe von Verschwörungstheoretikern und Corona-Leugnern gesucht haben, misstraute offenbar den Medien.
Verschwörungstheoretiker glauben nicht an Tod durch Corona
Nach dem Auftreten der erste Krankheitssymptome hatte Gary Matthews laut "Mirror" nur noch eine knappe Woche zu leben. Er starb am 13. Januar; einen Tag zuvor war bei ihm die Coronavirus-Infektion diagnostiziert worden.
Was andere Verschwörungstheoretiker noch immer abstreiten: Sie glauben, der 46-Jährige sei an Asthma gestorben oder sei von Bill Gates umgebracht worden.
TVNOW-Doku: Wut und Widerstand – der Corona-Protest in Deutschland
Seit Beginn der Covid-19-Pandemie in Deutschland demonstrieren Menschen im ganzen Land gegen die erlassenen staatlichen Maßnahmen. Besorgte Bürger, Verschwörungsideologen, Rechtsextremisten - aus fast jedem Teil der Gesellschaft sind Menschen dabei. Sie alle vereint ein Gedanke: Die Gefahr durch das Coronavirus wird überschätzt. Die TVNOW-Doku: "Wut und Widerstand – der Corona-Protest in Deutschland" begleitet die Protestierenden und hinterfragt ihre Beweggründe.