Nach zweijähriger Corona-Pause
Endlich wieder Heavy Metal: Das Wacken-Festival 2022 soll stattfinden

Heavy-Metal-Fans weltweit haben vermutlich schon sehnlichst darauf hin gefiebert – jetzt könnte ihr Wunsch Wirklichkeit werden: Nach zwei Jahren coronabedingter Absagen planen die Veranstalter in diesem Jahr fest mit der Rückkehr des Wacken-Festivals! Vom 4. bis zum 6. August 2022 soll es so weit sein. Und das sogar mit einer Premiere!
Wacken 2022 mit einem Zusatztag und weltbekannten Bands
Wenn alles nach Plan läuft, dürfen 75.000 Besucher dabei sein – die Festivalkarten sind bereits restlos ausverkauft. Wer ein Ticket ergattert hat, darf sich auf Bands wie Limp Bizkit, Slipknot und Judas Priest freuen. Wer noch kein Ticket hat, für den gibt es trotzdem noch Hoffnung: Denn erstmals wollen die Veranstalter das Festival bereits am sogenannten Wacken Wednesday, also am 3. August, starten lassen. Zutritt nur mit limitiertem Zusatzticket.
Politik-Pläne stimmen Veranstalter optimistisch
Die angekündigten Corona-Lockerungen von Bund und Ländern seien ein entscheidender Baustein für das Wiederaufleben des Festivals: „Wir planen bereits seit Monaten an der nächsten Ausgabe des Wacken Open Air - und das nach der Prämisse, dass wir das Festival so umsetzen können, wie die Fans es kennen und lieben", sagt Festivalmitbegründer Thomas Jensen der Deutschen Presse-Agentur. Doch auch die 31. Ausgabe des Festivals hängt am Ende von der Entwicklung der Pandemie ab: „Selbstverständlich arbeiten wir - wie auch in den Jahren vor der Pandemie - eng mit den für uns zuständigen Behörden zusammen, da wir die Sicherheit und Gesundheit aller auf dem Festival Anwesenden als höchstes Gut betrachten", so Jensen.
Auch der Ministerpräsident macht Hoffnung
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) zeigte sich ebenfalls optimistisch, dass Großveranstaltungen wie die Kieler Woche oder das Heavy-Metal-Festival in Wacken wieder so wie vor der Pandemie stattfinden können. Am Dienstag hatte er den Öffnungskurs der Landesregierung angekündigt: Bis zum 20. März sollen fast alle Corona-Beschränkungen wegfallen. (dpa/RTL Nord)