Sprachnachricht gibt Rätsel auf

Die letzte Nachricht von Fußballer Sala: "Papa, ich habe solche Angst"

Noch ist sein Schicksal ungeklärt, doch alles deutet darauf hin, dass der Profi-Fußballer Emiliano Sala nicht mehr lebt. Von dem auf einem Flug über den Ärmelkanal verschollenen Argentinier tauchte eine Sprachnachricht an seine Freunde auf.
"Hallo kleine Brüder / Freunde, Wie geht es Euch Verrückten? Man, ich bin total geschafft/müde/am Arsch. Ich habe in Nantes noch viel erledigt und geregelt und geregelt und geregelt, es hat nicht aufgehört, es hat nicht auf gehört und es hat nicht aufgehört.

Jetzt bin ich hier oben im Flugzeug, das anscheinend gleich in seine Einzelteile zerfällt auf dem Weg nach Cardiff. Das ist alles verrückt, morgen ist das Training mit den Jungs von der neuen Mannschaft, ich bin schon gespannt, wie es laufen wird. Wie geht es Euch denn, meine kleinen Brüder, alles ok bei Euch?

Wenn ihr in eineinhalb Stunden keine Neuigkeiten von mir hört: Ich weiß gar nicht, ob die überhaupt jemanden schicken, um nach mir zu suchen, weil sie mich sowieso nicht finden werden. Dann wisst ihr schon Bescheid. Papa, ich habe solche Angst."

Argentinische Zeitung: Vater bestätigt Echtheit der Nachricht

Wann der 28-Jährige die Nachricht absetzte, ist aber unklar. Einige Medien gehen davon aus, dass sich Sala unmittelbar vor dem Absturz gemeldet haben soll. Sein Gefühlsausdruck vermittelt aber ein anderes Bild. Sala redet unaufgeregt, gähnt die ganze Zeit. Möglicherweise flüchtete er sich in eine Art Galgenhumor.

Sein Vater Horacio Sala bestätigte der renommierten argentinischen Zeitung Clarín die Authentizität der rund einminütigen Aufnahme. Im Hintergrund sind Motorengeräusche zu hören. Die Propellermaschine war auf dem Flug vom französischen Nantes ins britische Cardiff über dem Ärmelkanal vom Radar verschwunden.

"Leute, das ist mein neuer Club"

22.01.2019, Argentinien, Progreso: Horacio Sala, Vater des argentinischen Fußballerspielers Emiliano Sala, spricht während eines Interviews außerhalb seines Hauses. Ein Kleinflugzeug mit dem argentinischen Profi-Fußballer Emiliano Sala an Bord ist über dem Ärmelkanal vom Radar verschwunden. Sala war gerade erst vom FC Nantes zum Verein Cardiff City gewechselt. Die kleine Propellermaschine wurde zuletzt nahe der britischen Kanalinsel Guernsey geortet. Foto: Mauricio Garin/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Horacia Sala, Vater des verschollenen Fußballers Emiliano, bestätigte die Echtheit der Aufnahme
NP nic, dpa, Mauricio Garin

Der Angreifer hatte vergangenen Samstag seinen Wechsel vom französischen Erstligisten FC Nantes zum Premier-League-Club Cardiff City bekannt gegeben. Die Waliser zahlten für Sala eine Club-Rekordablöse von 17 Millionen Euro.

In Nantes wie Cardiff versammelten sich Fans der Clubs, um für Salah zu beten. Sie legten Trikots und Blumen nieder.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Suche nach Emiliano Sala soll fortgesetzt werden

Soccer Football - Cardiff City - Cardiff City Stadium, Cardiff, Britain - January 22, 2019  General view of tributes left outside the stadium for Emiliano Sala     REUTERS/Rebecca Naden
In Cardiff legten Fans vor dem Stadion Blumen und Trikots für Emiliano Sala nieder.
saw, REUTERS, REBECCA NADEN

Nach derzeitigen Erkenntnissen deutet vieles auf einen Absturz hin. Einsatzkräfte suchten mit Booten und aus der Luft die Meeresoberfläche nach Trümmern ab. Vergeblich. "Es gibt keine Spur von dem Flugzeug", teilte die Polizei mit. "Wenn sie auf dem Wasser gelandet sind, stehen die Überlebenschancen leider schlecht."