EURO 2020Deutschland bei der EM 2021: Spiele, TV-Termine, Ergebnisse & Co. – Alle Infos zur DFB-Elf

Anpfiff zur EM 2021 – Erlebt die deutsche Nationalelf nach der WM 2018 das nächste Debakel oder klappt es mit dem erfolgreichen Abschluss der Nationalteam-Ära von Bundestrainer Joachim Löw?
Seit dem 11. Juni 2021 rollt der Ball bei der um ein Jahr verschobenen Europameisterschaft, vier Tage später stieg auch Deutschland in die EM 2021 ein. Alle Infos zu Spielen, Kader, Ergebnissen & Co. der deutschen Nationalmannschaft finden Sie hier.
Infos zu den übrigen Teams, allen Gruppen und Spielorten der EM 2021 warten hier auf Sie.
EM 2021: Wann spielt Deutschland? Überblick über Spiele und Gruppe der DFB-Elf
Im letzten Turnier von Bundestrainer Jogi Löw muss sich Deutschland im Achtelfinale England mit 0:2 geschlagen geben. Damit ist das DFB-Team ausgeschieden.
Lese-Tipp:
Partie | Datum/Uhrzeit | Sender/Stream | Austragungsort |
AF1: Wales – Dänemark | Samstag, 26.06.2021, 18:00 Uhr | ZDF/MagentaTV | Amsterdam (Niederlande) |
AF2: Italien – Österreich | Samstag, 26.06.2021, 21:00 Uhr | ZDF/MagentaTV | London (England) |
AF3: Niederlande – Tschechien | Sonntag, 27.06.2021, 18:00 Uhr | ARD/MagentaTV | Budapest (Ungarn) |
AF4: Belgien – Portugal | Sonntag, 27.06.2021, 21:00 Uhr | ARD/MagentaTV | Sevilla (Spanien) |
AF5: Kroatien – Spanien | Montag, 28.06.2021, 18:00 Uhr | ZDF/MagentaTV | Kopenhagen (Dänemark) |
AF6: Frankreich – Schweiz | Montag, 28.06.2021, 21:00 Uhr | ZDF/MagentaTV | Bukarest (Rumänien) |
AF7: England – Deutschland | Dienstag, 29.06.2021, 18:00 Uhr | ARD/MagentaTV | London (England) |
AF8: Schweden – Ukraine | 29.06.2021, 21:00 Uhr | ARD/MagentaTV | Glasgow (Schottland) |
Gruppenphase – Spieltag | Paarung | Ergebnis |
---|---|---|
Gruppe F – 1. Spieltag | Deutschland gegen Frankreich | 0:1 |
Grupep F – 2. Spieltag | Portugal gegen Deutschland | 2:4 |
Gruppe F – 3. Spieltag | Deutschland gegen Ungarn | 2:2 |
EM 2021: Wo spielt Deutschland? Austragungsort der deutschen EM-Spiele
Obwohl die EM 2021 nicht in einem Land ausgetragen wird, sondern in 11 Städten quer über den europäischen Kontinent verteilt, kann die deutsche Nationalmannschaft auf einen Heimvorteil bauen, denn alle drei Gruppenspiele der DFB-Elf finden in München statt. Um die Spiele der deutschen Nationalmannschaft vor Ort zu schauen, ist für Zuschauer nun doch kein PCR-Test nötig.
Der zweite Austragungsort der Gruppe F ist Budapest. Dort finden die Gruppenspiele Ungarn gegen Portugal, Ungarn gegen Frankreich und Portugal gegen Frankreich statt.
Deutschland bei der EM 2021: Wer überträgt die Spiele der DFB-Elf?
Die Übertragungsrechte aller 51 Spiele der EM 2021 hat sich MagentaTV gesichert. Die EM-Spiele der DFB-Elf werden allerdings auch allesamt im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gezeigt. So zeigt das ZDF das Gruppenspiel der Nationalelf gegen Frankreich und das abschließende Gruppenspiel gegen Ungarn, die EM-Partie gegen Portugal überträgt die ARD.
Wo kann ich die Deutschland-Spiele bei der EM 2021 im Live-Ticker verfolgen?
Wer gerade keinen Zugang zu TV oder Online-Stream hat, kann die Spiele der deutschen Nationalelf bei der EM 2021 bequem im Live-Ticker von RTL.de verfolgen. Dort finden Sie alle Entscheidungen, Tore, Gelbe Karten und sonstigen wichtigen Ereignisse in Echtzeit.
Deutschland-Kader bei der EM 2021: Welche Spieler hat Joachim Löw für die EURO 2020 nominiert?
Insgesamt 26 Spieler hat Joachim Löw für die Europameisterschaft 2021 nominiert. Obwohl Mats Hummels und Thomas Müller von Bundestrainer Löw nach der WM 2018 eigentlich aussortiert waren, wurden sie für das Turnier zurückbeordert. Ebenfalls wieder im DFB-Kader sind Kevin Volland (AS Monaco) und Christian Günter (SC Freiburg). Jüngster Spieler im deutschen EM-Kader ist der 18-jährige Jamal Musiala vom FC Bayern. Nicht im deutschen EM-Aufgebot sind unter anderem Julian Brandt, WM-Held Mario Götze und Julian Draxler. Marco Reus verzichtete aus freien Stücken auf seine Teilnahme an der EM 2021.
Deutschland-Kader für die EM 2021: Das DFB-Aufgebot im Überblick
Tor: Bernd Leno (FC Arsenal), Manuel Neuer (FC Bayern), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
Abwehr: Matthias Ginter (Borussia Mönchengladbach), Robin Gosens (Atalanta Bergamo), Christian Günter (SC Freiburg), Marcel Halstenberg (RB Leipzig), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Lukas Klostermann (RB Leipzig), Robin Koch (Leeds United), Antonio Rüdiger (FC Chelsea), Niklas Süle (FC Bayern)
Mittelfeld / Angriff: Emre Can (Borussia Dortmund), Serge Gnabry (FC Bayern), Leon Goretzka (FC Bayern), Ilkay Gündogan (Manchester City), Kai Havertz (FC Chelsea), Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach), Joshua Kimmich (FC Bayern), Toni Kroos (Real Madrid), Thomas Müller (FC Bayern), Jamal Musiala (FC Bayern), Florian Neuhaus (Borussia Mönchengladbach), Leroy Sané (FC Bayern), Kevin Volland (AS Monaco), Timo Werner (FC Chelsea)