Trennung per Email

Eloy de Jong: So lief sein Ausstieg bei Caught in the Act

Eloy de Jongs Ausstieg bei Caught in the Act Trennung per Email
00:51 min
Trennung per Email
Eloy de Jongs Ausstieg bei Caught in the Act

30 weitere Videos

Eloy de Jong hatte gute Gründe für seinen Ausstieg

​In den 90er Jahren eroberte die englisch-niederländische Boygroup Caught in the Act die Herzen aller Teenies. Nachdem sich die Band 1998 trennte, feierte sie 2015 ihr großes Comeback – ganz zur Freude der nostalgischen Fans. Nun steigt jedoch Eloy de Jong (46) endgültig aus der Gruppe aus. Gab es da etwa Zoff hinter den Kulissen? Wir haben Eloy getroffen und nachgehakt. Warum und auf welchem Weg er die Band verlassen hat, das erfahren Sie in unserem Video.

Da waren es nur noch zwei

Ein schwieriger Entschluss für Eloy de Jong, immerhin spielte die Band eine große Rolle in seinem Leben. "Es fühlt sich ein wenig so an, als ob man eine Beziehung beenden würde", reflektiert der Popstar im Interview mit „Bild". Seine Kollegen Lee Baxter (48) und Bastiaan Ragas (47) respektieren die Entscheidung des Musikers. Ob es für Eloy ein Ersatzmitglied geben wird, steht jedoch noch nicht fest. Auch Benjamin Boyce (50) entschied sich 2015 beim Comeback der Gruppe nicht dabei zu sein, wodurch die Band zum Trio wurde.

„Mein Ausstieg wird nicht das Ende der Band bedeuten"

Eloy de Jong ist sich zumindest sicher, von Caught in the Act werden wir noch viel hören – auch ohne ihn: „Mein Ausstieg wird nicht das Ende der Band bedeuten, denn meine Kollegen Bas und Lee werden weitermachen. Und ich bin sicher, dass sich unsere Wege wieder kreuzen werden."

© Cover Media