Der Rapper bei "Prison Tapes"Eko Fresh im Knast: "Junge, hör auf mit der Scheiße!"
„Junge warum? Warum machst du das? Hör auf mit der Scheiße!“ Es sind diesen Gedanken, die Schauspieler und Rapper Eko Fresh während der Dreharbeiten ziemlich oft durch den Kopf gehen. Die Gedanken kommen nicht von ungefähr: Für die neue Real-Life-Doku "Prison Tapes" auf RTL+ ist er in der JVA Remscheid unterwegs und hat vier Häftlinge getroffen, die ihren bisherigen Lebensweg zutiefst bedauern. Warum Rapper Eko Fresh zu Häftling Ismail eine ganz besondere Verbundenheit fühlt, erzählt er im Video.
Der 39-Jährige Eko hat die Mission, zusammen mit den Häftlingen Ismail, Bruce, Zaid und Leonardo einen Song zu schreiben und auch aufzunehmen. Eko hört den jungen Männern zu, versucht sie zu verstehen. Musik gibt den 25- bis 28-Jährigen die Möglichkeit, über das zu sprechen, was bisher in ihrem Leben schief gelaufen ist und zu reflektieren, sagt Eko. „Ich wollte eben nicht, dass sie so Lyrics haben und sich da einfach feiern, dass sie so cool sind, weil die im Knast sind oder weil die mal Verbrecher waren oder sonst was. Ich habe gesagt, ‘Ihr müsst über euer Leben rappen. Ihr müsst darüber rappen, was falsch gewesen ist und was man besser machen kann‘.“ Ihr gemeinsamer Song heißt „Mein Leben“.
Das sind die Protagonisten in „Prison Tapes“
Rapper Eko Fresh ist für die jungen Männer Vorbild und Mentor zugleich. Im Knast trifft er auf Ismail. Ismail ist 27 Jahre alt. Er sitzt unter anderem wegen Drogenhandel und schwerem Raub hinter Gittern. Die Trennung seiner Eltern habe ihn auf die schiefe Bahn gebracht, sagt er.
Mithäftling Bruce gerät seit seinem 18. Lebensjahr immer wieder durch Körperverletzungen und Sachbeschädigungen mit dem Gesetz in Konflikt. Dafür sitzt der 28-Jährige jetzt im Knast.
Zaid arbeitet seit seiner Kindheit an der Profikarriere als Rapper - schreibt eigene Songs und versucht sich Connections in der Musikbranche aufzubauen. 2021 veröffentlicht er unter seinem Künstlernamen „Distrct“ seinen ersten professionellen Song. Alle Zeichen stehen auf Karriere - bis ihn seine Aggressionen einen Strich durch die Rechnung machen und ihn ins Gefängnis bringen.
Der 28-Jährige Leonardo sitzt seit seiner Jugend wegen Einbrüchen und Drogenbesitz immer wieder im Gefängnis - zum ersten Mal mit gerade einmal 14 Jahren. Egal ob in Freiheit oder hinter Gittern: Die Musik und sein Glaube sind sein ständiger Begleiter. „Das schwerste hier im Gefängnis ist für mich tatsächlich, dass ich kein Keyboard bekomme. Draußen würde ich jetzt jeden Tag spielen.“. Damit er das Keyboardspielen im Knast nicht verlernt, hat er sich eines auf Papier aufgemalt. In der Zelle konzentriert er sich auf das Schreiben seiner Texte.
Und wie effektiv Ekos Rap-Trainings sind, hat unser Reporter Alexander Kumpf am eigenen Leib erfahren dürfen. Hier ist das Video dazu.
"Prison Tapes" auf RTL+
Insgesamt vier Folgen der Real-Life-Doku "Prison Tapes" gibt es im Stream auf RTL+. Neben Eko Fresh sind in weiteren in sich abgeschlossenen Folgen die Rap-Größen Veysel, Nimo und Olexesh mit der selben Mission, also mit jungen Häftlingen Musik machen, in deutschen Gefängnissen unterwegs. (aku)