Es lief an Bord - aber ganz anders, als es sollte...

Pfui-Flieger aus Frankfurt muss umdrehen

A United Airlines UA830 777-300ER aircraft taxis, with landing gear compartment doors open, after it turned back following take-off at Sydney Airport, in Sydney, Australia March 11, 2024 in this screen grab obtained from social media video. New York Aviation via Youtube/via REUTERS  THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIED BY A THIRD PARTY. MANDATORY CREDIT. NO RESALES. NO ARCHIVES.
Am Freitag (29. März) hebt die Boeing 777 der amerikanischen Fluggesellschaft United Airlines in Frankfurt mit Ziel San Francisco ab. Wenig später dreht die Maschine über der Nordsee Kreise. Das Archivfoto zeigt eine andere Maschine von United Airlines.
via REUTERS, New York Aviation via Youtube

Auf diesem Flug von Frankfurt nach San Francisco (USA) lief es – aber ganz anders als geplant…
Am Freitag (29. März) hebt die Boeing 777 der amerikanischen Fluggesellschaft United Airlines ab. Wenig später dreht die Maschine über der Nordsee Kreise. Die Piloten von Flug UA59 entscheiden: Wir können nicht weiterfliegen. RTL.de kennt den Pfui-Grund.

Flugzeug-Toilette dreht durch: Boeing 777 von United Airlines dreht in der Luft um und fliegt zurück nach Frankfurt

Etwa elf Stunden dauert der Flug von Frankfurt an die Metropole im Westen der USA. Dazu sollte im Jet möglichst alles funktionieren. Doch an Bord der rund sieben Jahre alten Maschine schnappt und schwappt mindestens eine Toilette über. Gäste berichten, dass sich der Inhalt des Tanks nach oben gedrückt haben und in die Passagierkabine geflossen sein soll. Ekel-Alarm in der Ami-Boeing.

Kabinenbesatzung und Piloten müssen überlegen, ob man so wirklich noch zahlreiche Stunden weiter über den Atlantik fliegen kann. Das Flugzeug dreht mehrere Kreise über der Nordsee. In dieser Zeit könnte die Besatzung Kontakt mit der Technikabteilung am Boden aufgenommen haben – so ist es durchaus üblich. Offensichtlich gibt es keine Lösung für das Problem an Bord und die Boeing 777 nimmt wieder Kurs auf Frankfurt.

Toiletten-Ekel auf Flug UA59 - immer wieder Probleme bei United Airlines

United Airlines teilt RTL.de auf Anfrage mit: „Nach einem Wartungsproblem mit einer der Toiletten kehrte Flug UA59 nach Frankfurt zurück.“

Zwei Stunden nach dem Start steht das Flugzeug mit der übergeschnappten und übergeschwappten Toilette tatsächlich wieder in Deutschland. Für die Passagiere, die eigentlich nach Kalifornien wollten, endet die Reise hier zunächst. Sie werden auf andere Flüge umgebucht, teils erst am nächsten Tag.

In den vergangenen Wochen hatte die Fluggesellschaft United Airlines immer wieder Negativ-Schlagzeilen gemacht. Besonders krass ist ein Fall von Anfang März. Beim Start in San Francisco verliert eine Boeing 777 ein Rad – es knallt aus großer Höhe auf den Boden und verletzt einen Menschen (Artikel mit Video).