Bundesliga in TrauerFußball-Legende Jürgen Grabowski ist tot

Jürgen Grabowski
Jürgen Grabowski, Fußballweltmeister 1974.
deutsche presse agentur

Fußball-Legende Jürgen Grabowski ist tot. Der Weltmeister von 1974 sei am Donnerstag im Alter von 77 Jahren in Wiesbaden gestorben, bestätigte seine Ehefrau am Freitag der Deutschen Presse-Agentur.

Grabowski Teil der Frankfurter Hymne.

Neben seinem Titel mit der deutschen Nationalmannschaft ist Grabowski vor allem für seine Vereinskarriere bei Eintracht Frankfurt bekannt. Seine gesamte Spielerlaufbahn hinweg hielt der gebürtige Wiesbadener den Adlern die Treue. Von 1965 bis 1980 lief „Grabi“ in insgesamt 441 Spielen für die Eintracht auf und steuerte unter anderem 109 Tore bei.

Für seine Leistungen war und ist ihm der Verein so dankbar, dass der ehemalige Mittelfeldspieler sogar in der Vereinshymne verewigt wurde. „Schwarz-weiß wie Schnee, das ist die SGE – und sie spielten so schön, mit dem Jürgen Gra-bow-ski!“ tönt es von den 50.000 Plätzen in der Frankfurter Arena bei jedem Heimspiel.

Eintracht Frankfurt im Tal der Tränen

Auf Instagram zeigte sich die SGE in tiefer Trauer um das Ableben ihrer Vereinsikone. „Ein trauriger Tag für Eintracht Frankfurt. Ein ganz Großer verlässt die Bühne. Eine Legende geht von uns“, hieß es in einem ersten Statement.

Unvergessen bleiben seine Auftritte für seinen Herzensverein, zum Beispiel beim UEFA-Cup-Gewinn 1980, als Grabowski den schweren Cup in Zivilkleidung in die Höhe streckte. Momente, die über den Tod hinausgehen und für die Ewigkeit sind. (dpa/lde)