RTL-Reporter Christopher Grass deckt aufEinfach unfassbar! So leicht gibt es Löwen in Tschechien zu kaufen
Zwei Löwen, 3.000 Euro. Dieser unfassbare Preis gilt in Tschechien für die Raubtiere. RTL-Reporter Christopher Grass hat den Kontakt zu einer tschechischen Züchterin im Netz gefunden und ist mit versteckter Kamera dorthin gereist. Vor Ort herrschen entsetzliche Zustände. Unser Reporter gab sich als vermögender Deutscher aus, der einen Löwen für den Garten kaufen wollte. Das Video zeigt, wie leicht er an das Raubtier gekommen wäre.
Deutsche fragen regelmäßig nach Löwen
Im Zoo Heidelberg ist vor einem Monat das neue Löwengehege eröffnet worden. Dort rufen immer wieder Menschen an und fragen, ob sie einen Löwen kaufen könnten. Die Interessenten geben an, dass sie Platz in ihrem Garten und genug Geld haben, um sich ein Gehege mit einem großen Maschendrahtzaun aufbauen zu können.
Viele wissen aber auch, dass der Zoo keine Wildtiere an Privatleute abgibt und versuchen es eben über andere Wege. Und im Internet gibt es genug Angebote - wie dieses aus Tschechien. Dabei schreckt es viele nicht einmal ab, dass die Löwen einen ausgeprägten Jagdinstinkt haben und viel Bewegungsfreiheit brauchen.
In Deutschland gibt es keine einheitlichen Gesetze
In Deutschland gibt es weder einheitliche Gesetze noch ein generelles Verbot zur privaten Haltung von Raubtieren. In fünf Bundesländern gibt es überhaupt keine gesetzliche Regelung. Die Tiere müssen allerdings beim Veterinäramt offiziell angemeldet werden. Tierschützer fordern eine bundesweit einheitliche Begrenzung des Handels mit exotischen Tieren. Doch die Politik ist gegen aufwendige Haltungsverbote.


