Die große Erfrischung!Einfach lecker: Die besten Eismaschinen für den Sommer

Chocolate ice cream in waffle cones with whipped cream and sprinkles
Selbstgemachtes Eis aus einer Eismaschine schmeckt gerade jetzt bei heißen Temperaturen besonders gut. Das Beste: Es ist fix zubereitet. Das gilt auch für Schoko-Eis.
iStockphoto

Hitzewelle in Deutschland: Im ganzen Land ist Schwitzen angesagt. Bei knapp 40 Grad Celsius gibt es nur zwei Möglichkeiten: Sonnenanbeter gönnen sich ein Sonnenbad, andere verschanzen sich in der Wohnung. Was aber auf keinen Fall fehlen darf, ist das allseits geliebte Eis. Wer keine Eisdiele in der Nähe hat und die Eissorten aus dem Supermarkt verschmäht, bereitet sich selbst genüssliche Sorten zu. Die besten Eismaschinen im Überblick.

Warum sich eine Eismaschine jetzt besonders lohnt

Hach, was lieben wir Speiseeis! Wer nicht für jede Kugel in die Eisdiele oder den Supermarkt fahren möchte oder gerne exotische Sorten probiert, macht sein Eis einfach selbst. Mit Eismaschinen gelingt das einfach und schnell. Mit wenigen Kniffen wird aus Sahne, Zucker und allerlei Toppings wie Fruchtmus, Nüssen, Vanille oder Schoki das perfekte Eis für den Sommer. Gerade jetzt, wo in Deutschland die Hitzewelle ihren Höhepunkt erreicht, ist das die ideale Erfrischung.

Der Vorteil: Eismaschinen gibt es in groß und klein, günstig und teurer. Je nach Eismaschinen-Art setzt die Technik auf einen eingebauten Kühlkompressor, der das Eis bei Benutzung direkt herunterkühlt oder auf einen Gefrierbehälter, der bis zu 24 Stunden vor der Zubereitung ins Gefrierfach muss, um das Eis perfekt zu temperieren. Beide Systeme haben Vor- und Nachteile.

Der Akku ist günstig, büßt aber während des Herstellungsprozesses an Kühlleistung ein. Die Eismasse muss also am besten möglichst kalt oder am besten schon angefrostet sein. Eismaschinen mit Kompressor haben dieses Problem nicht und liefern in der Regel die bessere Eis-Konsistenz. So ist die Zubereitung entspannter, die Eismaschine aber auch deutlich teurer.

Für gelegentliche Eis-Gourmets: Günstige Eismaschine von Clatronic

Selbstgemachtes Speiseeis muss nicht teuer sein: Die Eiscrememaschine von Clatronic* ist mit ihrem 1,5-Liter-Fassungsvermögen und der kinderleichten Handhabung das perfekte Gerät für Einsteiger. Der doppelwandige Eisbehälter mit Kältespeicher kommt vorher ins Gefrierfach und lässt das Eis bei Benutzung gefrieren. Laut Hersteller braucht die Herstellung von Eis mit dem Gerät mindestens 20 Minuten.

  • Fassungsvermögen: 1,5 Liter

  • Zubereitungszeit: 20 bis 40 Minuten

  • Besonderheit: leichte Reinigung, schnelle Zubereitung, Gummi-Füße, inklusive Rezeptideen

  • Preis: 45,94 Euro

Das könnte auch interessant sein: Tolle Rezepte: Eis ganz einfach selbst machen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Für Profis: Eismaschine mit Kompressor von Severin

Hobbyeismacher, die es wirklich ernst meinen, greifen im Sommer zu einer hochwertigen Eismaschine mit Kompressor. Das Gerät von Severin* etwa überzeugt mit platzsparendem Design. Neben einer Eis-Funktion können Sie mit der Speiseeismaschine sogar Joghurt zubereiten.

Übrigens: Wer kein Sahneeis mag, kann auch Sorbet oder Frozen Joghurt zaubern. Laut Severin ist das leckere Speiseeis innerhalb von 30 Minuten hergestellt. Eine Kühlfunktion hält das Eis auch 60 Minuten nach der Zubereitung schön eisig.

  • Fassungsvermögen: 1,2 Liter

  • Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

  • Besonderheit: Zubereitung von Joghurt möglich, Keep-Cooking-Funktion, kompaktes Design, inklusive Rezeptbuch, Eisportionierer und Messbecher

  • Preis: 175 Euro

Die Eismaschinen kühlen bei Hitze im Sommer besonders gut

Wem selbstgemachtes Eis besonders gut schmeckt, der sollte auf eine Eismaschine in der Küche keinesfalls verzichten. Durch die einfache Handhabung lässt sich in kurzer Zeit leckeres Speiseeis zaubern, ganz an die eigenen Wünsche angepasst. Dadurch entstehen exotische Sorten, die richtig lecker schmecken. Gerade bei so heißen Temperaturen wie in diesem Sommer, ist das genau das Richtige.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.