Kabel rausgerissen, Inventar beschädigt, alles verdreckt
Einbrecher richten Riesensauerei in Kita an - Polizei spricht von "Angriff auf die Kleinsten"

Unbekannte haben zwischen den Feiertagen in einer Kita in der niedersächsischen Gemeinde Staufenberg eingebrochen und ungebremste Zerstörungswut ausgelebt. Die Evangelisch-lutherische Kindertagesstätte im Ortsteil Uschlag ist nicht die einzige Kita in Staufenberg, in der kürzlich eingebrochen wurde.
Einbruch wie ein Attentat

Es fühle sich wie ein Attentat an, beschreibt die Pädagogische Leiterin des Kitaverbands Hann. Münden die Situation auf Anfrage von RTL. Die Einbrecher haben Kabel mit roher Gewalt aus den Wänden gerissen oder zerschnitten, Mehl und Kaffeepulver großflächig über Schreibtische, Computer und Tastaturen verteilt. Mit der Pulverwolke des Feuerlöschers haben sie Fußboden, Aktenschrank und Oberflächen verschmutzt. Wer tut so etwas?
Polizei: Angriff auf die Kleinsten unserer Gesellschaft

„Es ist erschreckend, ein Wahnsinn“, so Isabel Göring. Laut André Sikulski von der Polizei Göttingen ging es den Tätern bewusst um Zerstörung im Gebäude. „Das Spurenbild zeigt, dass nur Sachen kaputtgemacht wurden, wie beispielsweise die Telefonanlage und Computer“, sagt Sikulski auf Anfrage von RTL. „Der Beuteschaden liegt bei null, aber der Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich“, erklärt Sikulski. „Das ist etwas, was die Kleinsten in unserer Gesellschaft angreift“, ergänzt der Polizist noch, der selbst auch Vater ist.
Lese-Tipp: Hörspielbox verpfeift Kita-Einbrecher.
Einbrecher tranken Sekt
Die Täter haben vermutlich mehrere Flaschen Sekt getrunken und ließen sie zusammen mit leeren Saftverpackungen vor dem Gebäude zurück. Und es ist nicht die einzige Kita in Staufenberg, in der zwischen den Feiertagen eingebrochen wurde. Auch im Ortsteil Landwehrhagen sind Diebe in eine Kita eingestiegen. „Aber hier hat gezielt ein Einbruch stattgefunden, bei dem es um Diebesgut ging, denn hier gab es keine Zerstörung“, sagt Sikulski. Tatsächlich ist der Einbruch in der Kita in Uschlag auch kein Einzelfall, denn bereits im April hatten sich Diebe mit Gewalt hier Zutritt verschafft, aber dann nur drei Euro und einige Briefmarken geklaut.
Lese-Tipp: Dreiste Diebe klauen Kita-Kindern in Geestland das Frühstück.
Polizei sucht Unbekannte, die nach der Tat nach Kaffee rochen

Die Spurensicherung habe jetzt ihre Arbeiten abgeschlossen und die Polizei Göttingen startet einen Zeugenaufruf, denn es wurde eine blaue Jacke mit neongelben Reißverschlusskordeln der Marke Jeantex in der Größe XL gefunden. Im Bereich des rechten Schulterblatts sind die Buchstaben "JX" des Herstellers in weißer Schrift aufgedruckt (siehe Foto). Dazu könnten laut Polizei die Unbekannten neben einer gewissen Alkoholisierung auch durch ihren ungewöhnlichen Kaffeegeruch nach der Tat aufgefallen sein.
Wer Beobachtungen zum Tatgeschehen oder Hinweise zur Herkunft der blauen Jacke mitteilen kann, wird gebeten, sich unter Telefon 05541/9510 bei der Polizei zu melden.