Dramatische Zustände am Berliner Wohnungsmarkt
Eigenbedarf! Vermieter wirft Katharina Thalbach aus Wohnung

Die Wohnungslage in Berlin verschärft sich immer mehr. Mieten steigen, der Wohnraum schrumpft und Menschen verlieren ihre Wohnungen. Auch Schauspielerin Katharina Thalbach ist Opfer des angespannten Wohnungsmarkts geworden.
Ihre Tochter Anna Thalbach macht in einem Zeitungsinterview ihrem Ärger Luft. "Meine Mutter muss jetzt wegen einer Eigenbedarfskündigung raus aus ihrer Wohnung", sagte sie der "Zeit". "Die verkraftet das, aber es zeigt: Rücksicht wird keine genommen."
Tochter Anna Thalbach: "Finde ich unmoralisch"
Wohnen ist in Berlin in den letzten Jahren immer teurer geworden. Der Deutsche Mieterbund rechnet auch nach Jahren des Immobilienbooms mit weiter steigenden Mieten. 2020 könnten die ortsüblichen Vergleichsmieten in Deutschland im Schnitt um 2,5 bis 3,5 Prozent zulegen: "Es mag eine Verlangsamung geben in manchen Städten, aber solange es Menschen gibt, die die steigenden Mieten bezahlen, geht es weiter nach oben", sagt Präsident Lukas Siebenkotten.
Über den derzeitigen Wohnungsmarkt ist Anna Thalbach, die ebenfalls Schauspielerin ist, empört. "Der Mensch muss doch wohnen", sagte die 46-Jährige in dem Interview. "Dass Rentner mehr als die Hälfte ihrer Rente für die Miete ausgeben müssen, finde ich unmoralisch."
Katharina Thalbach stammt aus einer Theaterfamilie
Katharina Thalbach lebt in Berlin und stammt aus einer Theaterfamilie. Seit ihrer frühen Kindheit steht sie auf der Bühne und auch vor der Kamera. Einem großen Publikum wurde Thalbach durch die Verfilmung von Günther Grass' Roman "Die Blechtrommel" im Jahr 1979 bekannt. Ihre Tochter Anna schauspielert ebenfalls seit Kindertagen, außerdem arbeitet sie als Sprecherin für Hörbücher. Ab dem 9. Januar ist sie in dem Kinderfilm "Vier zauberhafte Schwestern" im Kino zu sehen.