Familie „in tiefer Trauer“Ehemalige Sportlerin des Jahres nach schwerer Krankheit gestorben

ARCHIV - 19.05.1975, Rheinland-Pfalz, Bad Godesberg: Die Leichtathletin Ellen Wessinghage (geborene Tittel), damals Ellen Wellmann, aufgenommen beim Zieleinlauf während der 75. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften im Pennenfeld-Stadion. (zu dpa «Ehemalige Sportlerin des Jahres Ellen Wessinghage gestorben») Foto: Steiner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ellen Wessinghage ist im Alter von 75 Jahren gestorben.
fme, dpa, Steiner

Trauer um eine ehemalige Spitzensportlerin!
Sie war Deutschlands Sportlerin des Jahres 1975 und wurde 38 Mal Deutsche Meisterin: Jetzt ist die ehemalige Leichtathletin Ellen Wessinghage im Alter von 75 Jahren gestorben.

Ellen Wessinghage ist tot: Familie trauert um „treusorgende Mutter von drei Kindern“

Die traurige Nachricht teilte ihre Familie „in tiefer Trauer“ der Deutschen Presse-Agentur mit. Demnach starb die zweimalige Olympia-Teilnehmerin am Samstag (7. Oktober 2023) „nach langer und schwerer Krankheit“.

„Wir behalten sie in lebhafter Erinnerung als ehemalige Spitzensportlerin, treusorgende Mutter von drei Kindern und enorm vielseitige Person.“

Spitzensportlerin nahm zweimal an Olympia teil

Unter ihrem Mädchennamen Ellen Tittel holte die Leichtathletin über die 1500 Meter bei der Hallen-Europameisterschaft 1971 in Helsinki die Bronzemedaille. Die Mittel- und Langstreckenläuferin startete in ihrer Karriere für Leverkusen, Mainz und Koblenz, war 38 Mal (!) Deutsche Meisterin.

1972 nahm Wessinghage an den Olympischen Spielen in München teil, 1976 qualifizierte sie sich für die Olympischen Spiele in Montreal, blieb jedoch bei beiden Spielen ohne eine Medaille.(pol/dpa)