Verblüffende ÄhnlichkeitEcht oder Fake? Weiblicher Ed Sheeran aus der Vergangenheit

SONDERKONDITIONEN: Satzpreis!
Eduard Hromkovi? great Aunt and Ed Sheeran. See SWNS story SWFHsheeran; This student saw a photo of his great aunt on a family tree - and saw she looked EXACTLY like Ed Sheeran. Eduard Hromkovi?, 23, went to a family reunion in Roho?ník, Slovakia, where 120 of his relatives had been gathering photos for the tree, which dated back to the 15th century. But when he took a closer look at the photo of his grandma's sister, he noticed a striking resemblance to singer-songwriter Ed Sheeran. Eduard, from Copenhagen, Denmark, said: "I was instantly like 'Holy s*it, that is literally Ed Sheeran!' "I have talked to a couple of my family members, asking them to check the picture out, and everyone had a very similar reaction. "I instantly shared the picture in my friend group, and it became a legend of a kind! "I really don't think she has any idea about Ed being her doppelganger, but considering his music plays in our local radios quite a bit, I think she knows who he is." Eduard is not in contact with his great aunt and doesn't know her name, but believes she is currently about 80 years old and lives near Prague, Czech Republic. He estimates she's about 18 to 20 years old in the photo. / action press
Links: Eduards Großtante, rechts: Ed Sheeran - wie aus dem Gesicht geschnitten.
ACTIONPRESSSWNS FOTO

Ui, da muss man aber echt zweimal hinschauen. Superstar Ed Sheeran ist der Dame auf dem Foto wie aus dem Gesicht geschnitten. Aber handelt es sich wirklich um alte Fotos einer weiblichen Ed-Sheeran-Doppelgängerin aus der Vergangenheit oder kennt sich da einfach jemand ziemlich gut mit Bildbearbeitung aus? Wir haben uns das genau angeschaut.

Großtante "Edna Sheeran"

Eduard Hromkovič aus Kopenhagen hat eine ziemlich große Familie. Bei einem Treffen vor einigen Jahren in der Slowakei soll dann ein Stammbaum erstellt worden sein, zitiert ihn Newsweek. Und weil Eduard seine ganze, riesige Familie nicht kennt, entschloss er sich, die Fotos mal genauer anzuschauen. Und da sah er seine Großtante* und, Moment mal, war Sänger Ed Sheeran Eduards Großtante, bevor er zum Star wurde? Natürlich nicht, aber die Ähnlichkeit der beiden ist wirklich verblüffend. Zu verblüffend? Ist die Geschichte, die Eduard erzählt, möglicherweise gar nicht wahr und die Fotos gefaked?

*In einzelnen Quellen ist von der Großmutter die Rede. Jedoch soll es sich um eine entfernte Verwandte handeln, was eher für die Großtante sprechen würde.

RTL-Verifizierungsteam: Gesichtserkennung bescheinigt Echtheit

Dass es bei 7 Milliarden Menschen auf der Welt Personen gibt, die sich ähneln, ist ein recht gewöhnliches Phänomen – vor allem dann, wenn man die verstorbenen Menschen noch dazunimmt. Vor wenigen Jahren tauchten beispielsweise auch Fotos einer zweiten Greta Thunberg aus der Vergangenheit auf. Ist die weibliche „Edna Sheeran“ also wirklich echt? Unser Verifizierungsteam hat sich die Fotos und die Geschichte drumherum genauer angesehen.

Eine spezielle Gesichtserkennungssoftware hat einen Wert von 0,13 ausgespuckt, was einer Wahrscheinlichkeit von 13 Prozent entspricht, dass es sich um dieselbe Person handelt. Stutzig wird das Verifizierungsteam erst bei einer Wahrscheinlichkeit von 50-60 Prozent, bei 75-80 Prozent würde es sich sehr wahrscheinlich um ein und dieselbe Person, also ein Fake, handeln.

Und auch andere Indizien sprechen dafür, dass Eduards Geschichte wahr ist.

Lese-Tipp: Ed Sheeran baut sich sein eigenes Grab

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Eduards Geschichte ist wasserdicht

Bereits 2017 hat Eduard die Fotos seiner Verwandten in Umlauf gebracht. Die Recherche unseres Verifizierungsteams hat ergeben, dass er damit der Erste war. Vor 2017 sind diese Bilder nicht im Internet zu finden. Die Fotos sind also mit höchster Wahrscheinlichkeit wirklich von Eduard. Und auch der Rest der Geschichte scheint wasserdicht zu sein. Denn der Ort des Familientreffens in der Slowakei und auch sein Wohnort Kopenhagen sind kompatibel mit seinen Angaben auf seinen Social-Media-Kanälen. Sein Wohnort lässt sich leicht durch Fotos belegen, sein slavischer Hintergrund ebenso.

Gründe, die Echtheit der alten Fotos anzuzweifeln, gibt es also nicht. Eduards Großtante sah eben einfach wirklich so aus, wie Superstar Ed Sheeran, der übrigens ausgeschrieben „Edward“ heißt, und somit ist auch bei Eduard zumindest eine namentliche Ähnlichkeit vorhanden. Zufälle gibt’s eben doch manchmal. (mol)

Im Video: Die beeindruckendsten Doppelgänger der Stars