Gibt es einen Haken?

eBay-Hammer: Verkaufsgebühren wurden abgeschafft!

London, UK - July 31, 2018: The buttons of the online shopping app ebay, surrounded by Airbnb, Amazon, News and other apps on the screen of an iPhone.
eBay-Fans können sich ab dem 1. März über wegfallende Verkaufsgebühren freuen.
iStockphoto

Das sind mal gute Nachrichten: eBay wird in Deutschland kostenlos – zumindest für private Verkäufer! Ab dem 1. März 2023 können private Verkäufer ihre Produkte ohne Angebotsgebühren oder Provisionen verkaufen. An den Kosten für gewerbliche Anbieter ändert sich jedoch nichts. Was bedeutet das genau, und gibt es einen Haken? Lesen Sie weiter und erfahren hier alles Wichtige.

eBay streicht wichtige Gebühr – Attraktivität steigt wieder

Das Verkaufsportal eBay* ändert seine Geschäftsbedingungen und verhilft dem Secondhand-Geschäft wieder zu neuem Glanz. Was bisher viele von dem Verkauf abgeschreckt hat, sind die rund 11 Prozent Provision und Einstellgebühren von 0,35 Euro, die bei jedem neuen Artikel anfallen. Da lohnt es sich kaum, die ausgemisteten Klamotten, Kuscheltiere oder alten Bücher weiterzuverkaufen. Doch ab sofort gehen alle Einnahmen in die eigene Tasche. Die Online-Handelsplattform hat bekanntgegeben, dass diese Kosten zum 1. März 2023 für alle privaten Händler wegfallen. Diese Regelung gilt bislang nur in Deutschland und ist zeitlich unbefristet.

eBay-Fans können sich freuen, doch wo liegt der Haken?

Wenn es einen Haken gibt, dann ist er klitzeklein. eBay-Nutzern wird die Möglichkeit gegeben, jeden Monat bis zu 320 Artikel ohne anfallende Kosten zu erstellen. Sollte das Monatskontingent ausgeschöpft sein, wird pro neuem Angebot eine Gebühr von 0,50 Euro berechnet. Außerdem kann der Entfall der Verkaufsprovision, mit Blick auf die wirtschaftliche Lage, ein Vorteil sein. Viele Menschen können auf diese Weise nötiges Geld sparen und sich ganz unkompliziert etwas dazuverdienen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

eBay-Bestseller: Diese Produkte verkaufen sich am meisten

Bei eBay gibt es eine große Auswahl an Produkten und Kategorien. Zu den Bestsellern gehören die Handys und deren Zubehör*, darunter fallen Handyhüllen, Displayfolien und Halterungen für das Auto, die am häufigsten verkauft werden. Dabei kann man sich an Marken wie Apple, Samsung und Google gut orientieren kann. Derzeit wird das iPhone 13 mit 512 Gigabyte für 931,78 Euro angeboten. Bei Idealo wird der Deal als günstigster Gesamtpreis eingeschätzt.

Weitere eBay-Bestseller-Kategorien

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.