Rund 40 Millionen Nutzer im MonatEbay Kleinanzeigen wird bald nicht mehr so heißen

19.08.2021, Berlin: Die App von Ebay Kleinanzeigen im App Store von Apple auf einem iPhone. Die Kleinanzeigen-Plattform gehört zu den reichweitenstärksten Onlinediensten in Deutschland. (Zu KORR-Bericht: «Ebay Kleinanzeigen will auch ohne Ebay boomen») Foto: Christoph Dernbach/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ebay Kleinanzeigen muss nach dem Verkauf an Adevinta künftig den Namen ändern.
chd vco, dpa, Christoph Dernbach

Ebay Kleinanzeigen wird bald nicht mehr so heißen! In spätestens drei Jahren ist Schluss mit dem Namen. Damit wollen die neuen Besitzer hinter Ebay Kleinanzeigen Verwechslungen mit der Auktionsplattform Ebay vermeiden. Denn vor rund einem Jahr wurde dieser Teil des Unternehmens an Adevinta verkauft.

Neuer Name noch nicht bekannt

Ebay hatte im Juli 2020 sein Online-Kleinanzeigengeschäft für 9,2 Milliarden US-Dollar an den norwegischen Konkurrenten Adevinta verkauft. Unternehmenschef Paul Heimann sagte der Nachrichtenagentur dpa: "Für den Zeitraum von drei Jahren können wir den Markennamen Ebay Kleinanzeigen genauso führen, wie er ist - mit dem Logo und allem, was dazugehört." Danach muss die Plattform sich umbenennen. Wie sie dann heißen wird, ist noch unklar.

Wechsel könnte schwierig werden

Die Marken eBay und eBay Kleinanzeigen sind bekannt und im Sprachgebrauch verankert. Heißt die Plattform anders, könnte das bei den Nutzern für Irritation und Abwandlung sorgen. Der neue Name sollte also vorher gut informiert werden. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Dennoch: Wenn der neue Name auf Missfallen der Kunden stößt, könnten sich diese vielleicht eher bei der Konkurrenz umschauen.