Hagen goes Hollywood
Kurzfilmfestival feiert Jubiläum
Am Wochenende fand in Hagen das Kurzfilmfestival ,,Eat My Shorts'' statt. Das feierte sein 10-jähriges Jubiläum. Viele Filmemacher aus NRW trafen sich, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Wochenende. Und ein bisschen Oscar-Feeling kommt durch die Schauspieler auch auf. Zum zehnten Mal rollt Südwestfalen den Teppich aus, um junge Regisseure zu unterstützen.
„Friss meine Shorts“
Insgesamt sechs Kurzfilme von Nachwuchsregisseuren werden präsentiert. Egal ob Drama oder Doku. Die jungen Filmemacher kämpfen um die Gunst der Jury. In der sitzt auch Schauspieler-Urgestein Claude Oliver-Rudolph.
Das Festival "Eat My Shorts" heißt übersetzt "Friss meine Shorts". Angelehnt an einen Satz der Figur Bart Simpson aus der Zeichentrickserie Die Simpsons. Mit Shorts sind da aber Unterhosen gemeint. Beim Festival sind es die Kurzfilme. Und die werden bereits seit 10 Jahren präsentiert. Über 100.000 Euro kostet die Veranstaltung - finanziert durch Sponsoren.
Den ersten Platz holt ein junger Mainzer Regisseur mit dem Dokumentationsfilm "Das zieh ich an, wenn ich tot bin": Drei Menschen, über 80, setzten sich mit dem Altwerden und ihrem bevorstehenden Tod auseinander.