Chaos am Flughafen

Kurz vor Landung in London: "Easyjet"-Flieger geht der Sprit aus

07.02.2018, Berlin, GER - Airbus A320 der Fluggesellschaft easyJet auf dem Vorfeld des Flughafen Berlin-Tegel. (A 320, A320, Air, Airbus, Airbus A 320, Airline, Airport, Alltag, Anschnitt, aussen, Aussenaufnahme, außen, Außenaufnahme, Berlin, Betrieb, Bewegungsunschaerfe, Bewegungsunschärfe, Billigflieger, Billigfluggesellschaft, deutsch, Deutschland, Dienstleistung, easy Jet, easyJet, England, englisch, Europa, europaeisch, europäisch, Ferien, Ferienflieger, Fernreise, Flieger, Flugbetrieb, Fluggesellschaft, Flughafen, Flughafen Berlin-Tegel, Flughafen Tegel, Fluglinie, Flugreise, Flugtechnik, Flugverkehr, Flugzeug, Gesellschaft, gezoomt, Jahreszeit, Luft, Luftfahrt, Luftfahrtgesellschafte, Luftfahrtunternehmen, Luftverkehr, Maschine, niemand, OE-IJR, Passagierflugzeug, Passagiermaschine, QF, Querformat, Reise, Reiseform, schnell, Schnel
Ein Airbus A320 der Fluggesellschaft Easyjet
www.imago-images.de, imago images / Frank Sorge, via www.imago-images.de

Laurie Nathaniel dachte eigentlich, dass sie nach ihrem Urlaub in Griechenland entspannt und gut erholt nach Hause kommen könnte, doch der Rückflug von Santorini nach London endete in einem Albtraum. Die Passagierin erzählt der britischen Zeitung „Daily Mail“, dass ihr „Easyjet“-Flug EZY8844, der eigentlich am Flughafen Gatwick landen sollte, plötzlich nach Luton umgeleitet wurde. Laut der Crew sei der Sprit an Bord zu knapp gewesen, um den geplanten Flughafen anzusteuern. Laurie berichtet aber, dass das Chaos dort erst richtig los ging.

Flugzeug wurde zu anderem Flughafen nahe London umgeleitet

Das Flugzeug sei vorsorglich nach Luton umgeleitet worden, bestätigte die Airline der Zeitung. Laut „Easyjet“ habe keine Gefahr für Passagiere und Crew bestanden. Die Maschine sei normal gelandet, mit einer Tankfüllung knapp über dem Minimal-Level. In Luton habe es aber nicht genügend Personal gegeben, um sich um das Gepäck zu kümmern, darum seien immer noch nicht alle Passagiere mit ihren Koffern und Taschen wiedervereint.

„Die Stewardessen auf dem Flug haben sich offen über die Überstunden beschwert, die sie machen mussten und eine Flugbegleiterin erzählte, dass sie ihre Kündigung eingereicht habe“, so die Urlauberin. Der „Easyjet“-Flieger von Santorini nach Gatwick hatte offenbar einen späteren Landeslot als vorgesehen. Doch dafür reichte der Treibstoff offenbar nicht mehr. Das Flugzeug landete darum in Luton, im Norden der britischen Hauptstadt.

ARCHIV - 17.05.2021, Großbritannien, London: Ein Flugzeug des britischen Billigfliegers Easyjet wird am Flughafen Gatwick für seinen Abflug vorbereitet. (zu dpa: «Easyjet streicht in den kommenden zehn Tagen mehr als 200 Flüge») Foto: David Parry/PA Wire/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Easyjet
bsc nic, dpa, David Parry

"Easyjet"-Passagiere müssen einmal quer durch London

Doch auf ihr Gepäck warteten die Passagiere dort vergeblich. „Easyjet“ teilte ihnen mit, dass alle Koffer wie geplant weiter nach Gatwick geschickt worden seien. Weil es keine Busse gebe, sollten sich dann alle Fluggäste auf eigene Faust auf den Weg zum anderen Flughafen machen. Dafür muss man einmal quer durch ganz London – über anderthalb Stunden mit der Bahn, oder fast zwei Stunden mit dem Auto.

Doch auch in Gatwick sei das Gepäck bisher nicht angekommen, so Laurie im „Daily Mail“-Interview. „Die Airline scheint überhaupt nicht zu wissen, was sie tut“, glaubt die entnervte Urlauberin. Auch andere Reisende berichten der Zeitung von chaotischen Szenen am Flughafen. Familien mit kleinen Kindern hätten plötzlich ohne Buggys oder Autositze dagestanden. Eine Frau wisse immer noch nicht, wo ihr Koffer mit ihrem Brautkleid und den Hochzeitsgeschenken ist.

Lese-Tipp: „Easyjet“ zieht sich vom BER zurück

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mehrere Pannen und Flugausfälle bei "Easyjet"

„Easyjet“ hatte erst am Samstag angekündigt, dass in den kommenden zwei Wochen mehr als 200 Flüge gestrichen werden müssten. Dies sei notwendig, um einen verlässlichen Service aufrechterhalten zu können, teilte das Unternehmen mit. Pro Tag seien 24 Flüge am Flughafen Gatwick betroffen. Das trifft die Briten mitten zur Hauptreisesaison. Dort stehen nicht nur Schulferien an, sondern auch das Thronjubiläum von Queen Elizabeth II.

Auch am Donnerstag musste die Airline 200 Flüge ausfallen lassen – wegen eines Software-Fehlers. Die neuen Streichungen im Flugplan sollen damit aber nichts zu tun haben. „Easyjet“ machte Verzögerungen, Bauarbeiten und Einschränkung der Flugüberwachung für das Durcheinander im Flugplan verantwortlich. Passagiere könnten laut der Airline umbuchen oder Erstattungen beantragen, darüber hinaus müssen sie wohl jede Menge Geduld und Nerven mitbringen. (jgr, mit dpa)