Landwirtschaftssimulator

17-Jähriger will Weltmeister werden

Meisterschaften und Wettkämpfe gibt es in den unterschiedlichsten Disziplinen: Matsch-Fußball, Beer-Pong, Grillen oder auch beim Landwirtschaftssimulator. Die Aufgabe: Strohballen pressen. Luca Lodder aus dem ostwestfälischen Rödinghausen will jetzt Weltmeister werden.

Landwirtschaftssimulator ist echter E-Sport

Das Spiel Landwirtschaftssimulator hat eine eigene Liga mit Rangliste. Beim E-Sport spielen Menschen in einem Wettkampf mit festen Regeln gegeneinander Videospiele. Für den Farming Simulator wurde dafür extra ein Duell-Modus entwickelt.

Ziel des Spiels ist es, in 10 Minuten möglichst viele Punkte zu erreichen, indem man Strohballen erzeugt und in der Scheune abliefert. Gespielt wird im Team und zwar 3 gegen 3.

Sponsoren und Preisgeld

Luca Lodder ist im Team "Valtra". Das wird von einer finnischen Traktormarke gesponsert.

Erst im Januar reisen Luca und seine zwei Teamkollegen zum Turnier nach Birmingham, England. Sie landen auf dem 5. Platz und bekommen immerhin 500 Euro Preisgeld. Aber auch 4.500 Euro, neue Gamingstühle und Gutscheine haben die Jungs schonmal abgeräumt. Doch so gut läufts nicht immer: Beim vergangenen Onlineturnier Mitte Februar fliegen sie in der ersten Runde raus.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Weltmeisterschaft im Juli

Im April ist das nächste Turnier in Leipzig. Wenn sie da ordentlich Punkte sammeln, dürfen Sie vielleicht an der Weltmeisterschaft im Juli teilnehmen.