Justiz-Panne in Duisburg – Minister will Schutzmaßnahmen erweiternUntersuchungshäftling konnte aus Amtsgericht fliehen
Reparatur- und Renovierungsarbeiten haben es einem mutmaßlichen Automatensprenger offenbar ziemlich leicht gemacht: Schon in der vergangenen Woche soll der Gefangene aus dem Amtsgericht Duisburg-Hamborn geflohen sein.
Justizminister will weitere Schutzmaßnahmen ergreifen
Der Untersuchungshäftling sollte dort als Zeuge aussagen. Grund soll vermutlich eine offene Tür und ein fehlendes Gitter gewesen sein, durch die Arbeiten im und am Gebäude. Der Geflohene ist inzwischen wieder festgenommen worden. Die Panne war schon Thema im Landtag. NRW-Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) will aufklären, wie es zu dem Vorfall kommen konnte: "Es ist sehr ärgerlich, dass es dem Untersuchungshäftling aus der Vorführzelle gelungen ist zu fliehen. Und wir müssen alle Maßnahmen ergreifen, dass so etwas nicht wieder passiert."


































