Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma: Nadja Becker spielt Friedl Dassler

Ist Friedl (Nadja Becker) mit ihren Mutmaßungen zu weit gegangen?

Die Konservative. Sie steht zu ihrem Mann Rudi. Seine Affären will sie nicht sehen, sie schweigt und arrangiert sich. Doch ihre Streitereien mit der selbstbewussten Schwägerin Käthe belasten auch das Verhältnis der beiden Brüder. Nach dem Krieg wird die Sorge um ihren zunehmend verbitterten Mann, die beengte räumliche Situation in der von den Amerikanern besetzten Villa und die Angst, von dem Power-Paar Adi und Käthe übervorteilt zu werden, für Friedl immer unerträglicher…

Biographie Nadja Becker

Nadja Becker, 1978 in Siegen geboren, absolvierte von 2002 bis 2005 an der Schauspielschule Köln ihre Ausbildung. Währenddessen wirkte sie schon an einigen Theater- und Filmproduktionen mit.

Ihr Kinodebüt gab sie 2007 in „Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken“ u. a. neben Benno Fürmann, Jessica Schwarz und Uwe Ochsenknecht (Regie: Leander Haußmann). Weiterhin spielte sie eine Hauptrolle in dem Dreiteiler „Die Wanderhure“ (2009, Regie: Hansjörg Thurn), „Die Rache der Wanderhure“ (2011, Regie: Hansjörg Thurn), und „Das Vermächtnis der Wanderhure“ (2012, Regie: Thomas Nennstiel). In diesem war sie neben Alexandra Neldel, Esther Schweins und Götz Otto zu sehen. In der deutschen Comedyserie „Danni Lowinski“ (2008 - 2014, Regie: u. a. Richard Huber) spielte sie an der Seite von Annette Frier, Elyas M’Barek und Jan Sosniok. Becker wurde dafür mit dem deutschen Fernsehpreis (2010, 2014) und dem deutschen Comedypreis (2010, 2011) in der Kategorie „Beste Serie“ ausgezeichnet. Zuletzt war sie in der Serie „Heldt“ (2015, Regie: Stefan Bühling) und bei „Alarm für Cobra 11“ (2015, Regie: Kai Meyer-Ricks) zu sehen.