Ein Wort reichte, um berühmt zu werden
Casting-Legenden bei DSDS: Das Apfelringe-Mädchen
von Andreas Wessling
„Deutschland sucht den Superstar“ findet immer wieder Menschen, die gesangstechnisch unauffällig sind und doch für kurze Zeit in ganz Deutschland berühmt werden.
Dabei wollte die Freiburgerin Veronica Naujoks 2005 mit ihrer Version von „I will always love you“ musikalisch überzeugen. Ein hoffnungsloses Unterfangen, nachdem sie ihr Interview gegeben hat. So viel Helium war noch nie bei „DSDS.“ Wer ihre einmalige Stimme vergessen hat, kann sich in diesem Video gerne noch einmal daran erinnern.
Der berühmteste Klingelton der DSDS-Geschichte
In ganz neue Höhen jubilierte Veronicas Stimme beim Nennen ihrer Lieblingssüßigkeit: „Apfelringe“. Bald tönte es aus den Handys der Republik von List bis Oberstdorf: „Apfelringe, Apfelringe, Apfelringe“. Der berühmteste Klingelton der DSDS-Geschichte war geboren. Veronica wollte zwar niemand singen hören, aber auf Apfelringe-Tour durfte sie trotzdem gehen und Promis wie Reiner Calmund dabei treffen. Für einen ganz kurzen Moment war sie die berühmteste DSDS-Teilnehmerin von allen.
Lese-Tipp: Dieser DSDS-Kandidat schreibt heute die Songs der Schlagerstars
Von der DSDS-Kultkandidatin zur Schauspielerin
Zum Glück hat sich Veronica vom „Apfelringe“-Schenkelklopfer befreit und agiert heute als Theater- und Filmschauspielerin. Die Stimme ist tiefer und das Auftreten seriöser geworden. Gut so: Der Mensch kann nicht von Apfelringen alleine leben!
DSDS hat viele Geschichten und viele davon lassen sich heute noch auf RTL+ bestaunen.