DSDS 2011: Alle lieben Pietro Lombardi
Was ist sein "Bonus"-Faktor?
Kann man bei „Deutschland sucht den Superstar“ begeistern, weil man besonders tollpatschig ist? Das klingt merkwürdig, denn Tollpatschigkeit hat mit Singen eigentlich nichts zu tun. Aber das Ding ist: Ganz Deutschland scheint den Superstar-Anwärter Pietro Lombardi zu lieben. Und auf die Frage nach dem „Warum“ kommt immer wieder die gleiche Antwort: Weil er so niedlich tollpatschig ist. Aber das kann ja nicht alles sein oder? Wir haben den DSDS-Liebling mal genauer unter die Lupe genommen und nachgeschaut was sein „Bonus“-Faktor ist.
Was ist es, das DSDS-Kandidat Pietro Lombardi bei seinen Fans so beliebt macht? Ist es etwa sein Blick? Der Gesichtsausdruck? Die Art und Weise mit den Fans umzugehen? Was genau ist Pietros „Bonus“-Faktor, der ihn wohl zum begehrtesten Teenie-Schwarm Deutschlands macht? Vielleicht ist es ja sein Humor, der die Herzen der Fans höher schlagen lässt? Denn selbst beim tränreichen Abschied von Zazou Mall nach der sechsten Mottoshow, schafft es der Superstar-Anwärter die ausgeschiedene Zazou wieder zum Lachen zu bringen. Dieser 18-jährige Ex-400 Euro-Jobber ist eben ein Original, das findet auch DSDS-Juror Dieter Bohlen: „Pietro ist einfach sehr verpeilt, aber unheimlich lustig, wie Sid aus dem Film ‚Ice Age’.“ Man muss dazu sagen, diese Mischung aus Erdmännchen und Forrest Gump ist meistens ungewollt komisch. So wie auch sein erster Auftritt beim DSDS-Casting in Köln, als er laut eigener Aussage schon seit 12 Stunden mit einem „Ständer“ durch die Gegend gelaufen ist. Hier war allerdings „nur“ die Rede von seinem Keyboard-Ständer. Die Jury musste trotzdem lachen.
Pietro als Kuscheltier zum knuddeln
Das witzigste an Pietro sind jedoch seine Interviews. Er ist nicht der beste Redner und Reporterfragen beantwortet er höchstens mit ein paar Worten, wenn er überhaupt bei der Sache ist. Und auch hier weiß Dieter Bohlen wieder, was Pietro in seinen Interviews so sympathisch macht: „ Alle Kandidaten überlegen sich doch bei jedem Satz, ’ist das jetzt gut oder schlecht wenn ich das jetzt sage?’, Pietro überlegt sich nichts, der haut das einfach raus.“ Und auch bei seinen Auftritten macht Pietro immer eine gute Figur und das egal ob der Text hängt oder er mit Krücken auf die Bühne muss. Das Besondere an Pietros Auftritten? Er macht sich die Songs zu Eigen: „Pietro ist ein super Beispiel dafür, er macht aus jeder Nummer so eine R’n’B-Pietro-Nummer und das ist seine Unterschrift“, erklärt DSDS-Jurorin Fernanda Brandao. Ein Erdmännchen namens Pietro wäre wohl ein garantierter Verkaufsschlager, bei all seinen Fans: „Manche werden natürlich sagen, der ist dumm wie Stulle, aber ich glaube die meisten wollen ihn knuddeln und als Stofftier zu Hause in ihrem Kinderzimmer stehen haben“, sagt Dieter Bohlen.
Ob wir uns Pietro irgendwann wirklich als Stofftier ins Regal stellen können, bleibt abzuwarten, sicher ist jedoch, Pietro macht einfach eine Menge Spaß.