Discounter-Flieger um 35 Prozent reduziertDrohne bei Aldi im Angebot: Bester Preis im Anflug?

Der Discounter Aldi hat eine Einsteiger-Drohne von Maginon mit GPS um 70 Euro reduziert. Der Amateur-Quadrocopter verfügt über die Basis-Funktionen einer jeden Drohne und eignet sich für hübsche Aufnahmen von Landschaften und Co. Ist die Discounter-Drohne von Aldi wirklich so gut? Der Preis kann sich in jedem Fall sehen lassen.
Einsteiger-Drohne bei Aldi: Höhenflug für Discounter-Preis?
Aldis Angebote umfassen mehr als nur Lebensmittel, Kleidung oder Küchengeräte. Der Online-Shop der Kette überrascht immer wieder mit neuen Produktpaletten zu Top-Preisen. So sinkt nun der Preis der Drohne „QC-90 GPS“ von Maginon* von 199 Euro (UVP) auf 129 Euro. Das macht eine satte Preisersparnis von 35 Prozent. Im Hersteller-Shop selbst kostet das Gerät 20 Euro mehr – so günstig wie bei Aldi gab es das Gerät noch nie. Die GPS-Drohne knippst Bilder und filmt Videos in HD-Qualität.
Das Angebot im Überblick:
Steuerung: App, Fernbedienung
Foto- und Video-Qualität: High Definition
Akkulaufzeit: bis zu 15 Minuten
Akkuladezeit: bis zu 150 Minuten
Reichweite: bis 600 Meter
Highlights: Follow-me-Funktion, Return-to-Home-Feature, drei Geschwindigkeiten, faltbar, leichtes Gewicht
Drohne QC-90 GPS bei Aldi: Flugspaß zum günstigen Deal-Preis?
Die Einsteiger-Drohne von Maginon wird per App am Smartphone gesteuert oder kann zusammen mit der Fernbedienung mithilfe von Joysticks durch die Luft sausen. Dank einer Automatik-Funktion kehrt sie vor Ablauf des Akkus an den Startpunkt zurück. Über das Smartphone ist die Liveaufnahme mitverfolgbar. Mit der Fernbedienung können Kreative die Kamerawinkel an der Drohne individuell einstellen – ein Feature, das günstige Drohnen nur selten mitbringen.
200 Euro teurer: Die Anfänger-Drohne Atom SE GPS von Potensic
Preislich liegt die Atom SE GPS von Potensic mit einem Verkaufspreis von 349 Euro weit entfernt von dem Modell im Aldi-Angebot. Dafür bietet sie aber auch viel mehr: Der Hersteller verspricht eine Flugzeit von maximal 62 Minuten und Foto- sowie Videoaufnahmen in 4K. Damit die Kamerafahrten nicht verwackeln, setzt die Drohne auf ein Flugkontrollsystem, das selbst der Windstärke fünf standhalten soll.
Die Amazon-Rezensionen sprechen für sich: Die Aufnahmen der Käufer sind glasklar und wackelfrei. Farben und Kontraste werden realistisch dargestellt. Damit eignet sich der Potensic-Flieger für Amateure, die sich in Fotografie und Videografie üben möchten.
Aldi-Drohne ist ein Spaß, für Profis aber unbrauchbar
Kann eine Drohe für 129 Euro überhaupt richtig gut sein? In einem Test von heise.de schlägt sich die Aldi-Drohne gerade so zufriedenstellend. In der Luft ist sie allerdings etwas wackelig. Auch die HD-Aufnahmen lassen bei Testern etwas zu wünschen übrig. Die Ergebnisse sind für Aftermovies und Co. kaum brauchbar. Der Preis könnte hier als kleines Indiz gesehen werden.
Wer sich aber langsam in die Drohnen-Welt einfinden will, findet mit der Drohne QC-90 GPS ein spaßiges Anfängermodell zum Austesten und Herumexperimentieren für einen erstaunlich günstigen Preis. Filmemacher und Fotografen müssen für mehr Qualität tiefer in den Geldbeutel greifen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.