Gefahr des Verlusts aller internetbasierten Funktionen
Sie haben ein iPhone 5? Dann sollten Sie es DRINGEND updaten!

Wer noch ein Apple iPhone 5 besitzt, auf welchem eine ältere Version des Betriebssystems iOS läuft, muss dringend ein Update auf seinem Smartphone installieren. Auch andere ältere iPhone- und iPad-Modelle sind vom Software-Update betroffen.
Bei nicht erfolgter Software-Aktualisierung besteht ab der Nacht vom 3. November für Nutzer die Gefahr, dass alle internetbasierten Funktionen ihrer Geräte verloren gehen.
Hier erfahren Sie den Hintergrund für das Update, welche Modelle genau betroffen sind und alle Infos zur Installation.
GPS-Week-Rollover ist die Ursache
Das GPS-System dient dazu, genaue und zuverlässige Positions- und Zeitinformationen weltweit bereitzustellen. Die GPS-Satelliten übertragen Usern das Datum sowie die Uhrzeit auf Nanosekunden genau.
1980 begann die Zeitaufzeichnung des GPS-Systems, wofür ein Zähler für Datum und Uhrzeit eingeführt wurde. Dieser kann allerdings nur bis maximal 1024 Wochen (ca. 19,7 Jahre) aufwärts zählen. Nach dieser besagten Zeit beginnt der Zähler wieder bei Null, was man auch als „Rollover“ bezeichnet.
Der erste Rollover fand folglich im August 1999 statt, der Zweite schließlich am 6. April 2019. Bislang hatte der letzte Rollover nur Auswirkungen auf die Geräte anderer Hersteller, doch nun sind auch ältere Apple-Modelle betroffen. Auf seiner Apple-Support-Seite fordert Apple seine Nutzer dazu auf, das aktuelle iOS-Update zu installieren, da ansonsten keine präzisen GPS-Positionen mehr angegeben werden können.
Was passiert, wenn ich mein iPhone nicht update?
Wenn Sie es versäumen, Ihr Apple-Gerät upzudaten, ist Ihr Gerät nicht länger in der Lage, die Uhrzeit und die GPS-Daten korrekt zu verarbeiten. Das betrifft laut Apple unter anderem wichtige Anwendungen, wie beispielsweise den App Store, Ihre iCloud, E-Mails und das klassiche Surfen.
Folgende Geräte benötigen ein Update:
iPhones (iOS-Version 10.3.4):
iPhone 5
iPhone 4s
iPads (iOS-Version 9.3.6):
iPad (4. Generation) Wi-Fi + Cellular
iPad mini (1. Generation) Wi-Fi + Cellular
iPad 2 Wi-Fi + Cellular (nur CDMA-Modelle)
iPad (3. Generation) Wi-Fi + Cellular
So installieren Sie die neue iOS-Version
Das Update kann kabellos oder per iTunes bis zum 3. November jederzeit installiert werden. Für ein kabelloses Update sollten Sie auf einen ausreichend geladenen Akku achten.
Anschließend gehen Sie in die Einstellungen Ihres Geräts zu Allgemein>Softwareupdate und klicken dann auf Installieren.
Nachträgliches Update schwierig
Achten Sie darauf, das Update rechtzeitig zu installieren, da ansonsten mit Komplettausfällen bei Internet- und GPS-Funktionen zu rechnen ist.
Zudem ist ein Update auf die iOS-Version 10.3.4 nach dem 3. November nicht mehr ohne Weiteres möglich. Zur Installation müssen dann alle Daten des iPhones oder iPads vorab gesichert und die neue iOS-Version manuell aufgespielt werden.