Geheime Markierung
Schon gewusst? Das bedeutet das Dreieck über dem Flugzeugfenster

Was ist DAS denn?
Aufmerksamen Flugpassagieren dürften es vielleicht schon aufgefallen sein: Über manchen Flugzeugfenstern befindet sich ein kleines schwarzes Dreieck. Doch warum wurde es dort platziert? Purer Zufall? Sie werden es schon ahnen: Rein zufällig befindet sich das Dreieck nicht an dieser Stelle überm Fenster. Doch was hat es zu bedeuten? Wir klären auf.
Leben, Liebe, Lifestyle – auf RTL.de findest du alles, was deinen Alltag leichter, besser und schöner macht. Mach uns zu deiner Startseite, um mehr als andere zu wissen!
Während des Fluges wird die Markierung nicht gebraucht
Befindet sich hier womöglich der beste Sitzplatz im Flieger? Weit gefehlt! Hat die Markierung etwas mit der Arbeit der Flugbegleiter oder der Piloten zu tun? Auch das ist nicht der Fall.
Lese-Tipp: Warum haben Flugzeugfenster immer ein kleines Loch? DAS ist der Grund
Denn anders als man denken könnte, wird diese Markierung gar nicht WÄHREND eines Fluges benötigt. Und sie hat auch keine Relevanz für Personen, die während eines Fluges an Bord sind. Vielmehr handelt es sich dabei um eine Markierung, die den Technikern am Boden die Arbeit erleichtern soll. Wie genau?
Zwei Dreiecke vor und zwei Dreiecke hinter der Tragfläche
In regelmäßigen Intervallen werden Flugzeuge gewartet. Gibt es irgendwelche Mängel? Muss etwas repariert werden? Natürlich werden dann auch die Tragflächen und die Landeklappen überprüft – fahren diese ordnungsgemäß aus und wieder ein? Und genau an dieser Stelle kommen die mysteriösen Dreiecke ins Spiel. Denn: Der Check erfolgt von innen, aus dem Flugzeug heraus hat man nämlich die beste Sicht auf die Flügel. Und zwar genau von dem Fenster aus, über dem sich das schwarze Dreieck befindet!
Lese-Tipp: Gruselige Flugzeug-Phänomene - das steckt dahinter!
Insgesamt befinden sich vier Dreiecke an Bord: je eines an zwei Fenstern VOR der Tragfläche und je eines an zwei Fenstern HINTER der Tragfläche.