Leichen werden obduziert
Nach Feuer in Altenheim mit drei Toten: Erstes Ermittlungsergebnis ist da

Nach dem Brand in einem Altenheim in Wardenburg bei Oldenburg sind die Untersuchungen am Brandort abgeschlossen, das teilte die Polizei mit.
Brandstiftung in Altenheim ausgeschlossen
Laut Polizei Delmenhorst/Oldenburg kann vorsätzliche Brandstiftung ausgeschlossen werden, die Ermittlungen sind aber noch nicht vorbei. Zur Erforschung der Brandursache werden jetzt noch die Überreste von elektronischen Geräten im Labor untersucht.
Bei dem Feuer in dem Heim in Wardenburg bei Oldenburg kamen am Sonntag drei Menschen ums Leben. Sie starben vermutlich durch Rauchgase. Zehn weitere Senioren wurden verletzt, einige von ihnen schwer. Die restlichen Bewohner konnten aus ihren Zimmern gerettet werden.
Obduktion der toten Senioren beantragt
Alle evakuierten Bewohnerinnen und Bewohner, die bisher in einer Not- und Pflegeunterkunft untergebracht wurden, sollen in umliegende Einrichtungen gebracht werden.
Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat die Obduktion der toten Senioren beantragt. Sie soll in den kommenden Tagen in der Rechtsmedizin Oldenburg durchgeführt werden. (cgo)