Tribute im Pott
Dreharbeiten zu „Die Tribute von Panem“ in Duisburg
Die ersten vier Filme zu „Die Tribute von Panem“ sind Welterfolge und haben über drei Milliarden Dollar eingespielt. Für den neuen Film der Serie wurden viele Szenen in NRW gedreht, vor allem in Duisburg.
Die Geschichte
Eine düstere Zukunftsvision nach einem Weltkrieg. Und 64 Jahre vor den Ereignissen des letzten Panem-Abenteuers. Die zwölf Distrikte in Panem müssen einmal pro Jahr zu den Hunger Spielen antreten. Als Zeichen ihres Gehorsams gegenüber der Führung im Kapitol. In einem Kampf auf Leben und Tod. Lucy Gray wird als eine dieser Kämpferinnen ausgewählt, als sogenanntes Tribut. An 15 Drehtagen wurde hier bei uns in NRW alles gedreht.
Wieso Duisburg?
Ein großes Filmstudio aus den USA wird auf eine Stadt wie Duisburg aufmerksam! Schuld daran ist Produktionsdesigner Uli Hanisch aus Mülheim an der Ruhr. Denn der kümmert sich nicht nur um die Gestaltung des Filmsets, sondern hilft auch bei der Suche nach Drehorten.
Hauptmotiv ist der Landschaftspark-Nord in Duisburg. Hier wurden vorher schon Kinofilme gedreht. Doch das neue "Tribute von Panem"-Abenteuer ist die bislang aufwendigste Kinoproduktion, die diese Kulisse nun weltweit bekannt machen wird. Regisseur Francis Lawrence war von der alten Industrie-Brache in Duisburg direkt begeistert.