Was will der Ex-Präsident?Trump-Wirrwarr um Abtreibungsverbot in den USA

10.03.2024, USA, Miami: Donald Trump (l-r), ehemaliger US-Präsident, spricht mit seiner Tochter Ivanka Trump vor Beginn eines UFC 299 Mixed Martial Arts-Kampfes. Foto: Wilfredo Lee/AP +++ dpa-Bildfunk +++
Der zukünftige Präsidentschaftskandidat Donald Trump möchte das Recht auf Abtreibung landesweit einheitlich regeln.
kde, dpa, Wilfredo Lee

Macht Trump hierbei wirklich ernst?
Während Joe Bidens (81) Meinung in der Abtreibungsdebatte klar ist – redet sich Donald Trump um Kopf und Kragen. Er will „sehr bald“ einen neuen Vorschlag machen – doch das ist heikel, denn seinen Anhängern könnte die Forderung nicht weit genug gehen.

Abtreibung ab der 16. Woche verbieten - das könnte manchen nicht weit genug gehen

In einem TV-Interview wollte der zukünftige Präsidentschaftskandidat Donald Trump (77) nicht so richtig konkret sagen, ab wann er Abtreibungen verbieten möchte. Zumindest ist schon mal durchgesickert, dass er einen Schwangerschaftsabbruch ab der 16. Woche verbieten lassen möchte. Das geht seinen konservativen Anhängern aber wahrscheinlich nicht weit genug. Und so bleibt Trump eine klare Antwort schuldig.

Lese-Tipp: US-Wahlkampf: Donald Trump schockt mit Blutbad-Aussage

Jeder US-Bundesstaat regelt selbst, ob Abtreibungen erlaubt sind

Aktuell regelt jeder Bundesstaat selbst, ab wann eine Schwangerschaft abgebrochen werden kann. In rund 20 US-Saaten gibt es harte Strafen für Abtreibungen – und so fahren Frauen quer durch die ganzen USA, um sich von einem Arzt helfen zu lassen. US-Präsident Biden sieht das Thema Abtreibungen auch als wichtig im Wahlkampf – allerdings plädiert er für ein landesweites Recht auf Abtreibungen. (dbl)

Lese-Tipp:Möchtegern-Wahlbeobachterin fährt zur Putin-Wahl - und schwärmt von Meeresfrüchten!

Bürgergeld, Rente, Schule - und was bedeutet das für mich? Ein Blick auf RTL.de - und du kannst immer mitreden!

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Lese-Tipps:

Ihr müsst nicht alles zahlen! Was auf die Nebenkostenabrechnung darf - und was nicht

Nebenkostenabrechnung zu hoch? Was ihr jetzt tun könnt!

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.

Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.