Krankenhaus-Debatte bei Lanz
Ärztin Doc Caro: "Müssen über Impfpflicht reden"
Brauchen wir doch eine Impfpflicht?
Die Corona-Zahlen steigen und steigen und die Politik ist zusehends ratlos, wie die vierte Welle noch zu brechen ist. Neben der bundesweiten Einführung der 2G-Regel ist die generelle Impfpflicht aktuell noch ein rotes Tuch. Einige Experten trauen sich dennoch eine solche Maßnahme zu fordern, wie in der ZDF-Talkshow von Markus Lanz.
"Doc Caro" fordert mit Ungeimpften zu diskutieren
Sie ist eine der bekanntesten Medizin-Bloggerinnen in Deutschland. "Doc Caro" alias Dr. Carola Holzner ist Ärztin und Autorin und berät immer wieder Patienten auch zum Thema Corona. In der ZDF-Talkshow „Lanz“ erzählt sie von ihren Erfahrungen mit ungeimpfte Patienten in der Notaufnahme und warum sie noch nicht geimpft seien. Die meisten hätten Bedenken, die bisher nicht ausgeräumt seien.
Das gelingt ihr offenbar, denn sie ist sich sicher: „Wenn ich einen Kittel anhätte mit Impfdosen, würde ich neun von zehn Menschen überzeugen können." Viele Menschen mit Bedenken seien bisher noch nicht erreicht worden. „Die kann ich nur erreichen, wenn ich vor ihnen stehe."
"Impfpflicht ist eine letzte Möglichkeit"
"Mir sträuben sich die Nackenhaare, weil wir seit einem Jahr über das Gleiche diskutieren und jetzt wissenden Auges völlig unvorbereitet in diesen Herbst hineingegangen sind", sagt Carola Holzner bei Markus Lanz. Die Lage sei so ernst, dass Impfpflicht eine letzte Möglichkeit sein müsse.
Die noch geschäftsführende Bundesregierung hält jedoch wenig davon. Noch-Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sieht dennoch kein Versagen bei der Politik. An Warnungen habe es schon im Sommer nicht gefehlt, auch Bundeskanzlerin Angela Merkel habe auf die kommende Krise hingewiesen. Aber die Presse, die habe ja sofort von Panikmache geschrieben.
Empfehlungen unserer Partner
Altmaier fordert Ministerpräsidenten-Konferenz
Aber wie kann es sein, dass die Politik wieder nicht gehandelt hat? Altmaier versucht es mit einer zugegeben sehr schwachen Ausrede, die die anderen Gäste der Talk-Sendung mit leicht ironischem Lachen quittieren: „Es kann sein, dass durch die Bundestagswahl die Aufmerksamkeit einen Moment lang von diesem Thema abgelenkt war." Corona habe nicht von vornherein zum Repertoire aller Wahlkämpfer gehört. Nun aber müsse man handeln. Dringend notwendig sei eine Ministerpräsidentenkonferenz, man müsse über die bundesweite Einführung von 2G und über eine Impfpflicht für bestimmte Berufe reden. Dies hatte auch Jens Spahn bei RTL gefordert.
Unterdessen geht der Flickenteppich aber weiter. Während einige Bundesländer wie Sachsen und Bayern die Corona-Handbremse hart anziehen und Ungeimpfte teilweise komplett aus dem öffentlichen Leben ausschließen, ist 2G in anderen Bundesländern nur eine Option, die Gastwirte oder Freizeiteinrichtungen einrichten können. (ntv/ msc)
Noch mehr Videos rund um das Thema Corona - in unserer Video-Playlist
Playlist: 30 Videos
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+