Niedersachsen hat Vielfalt gewählt
Sie ist die allererste Schwarze im Landtag: Djenabou Diallo Hartmann

Sie stärkt gleich drei Minderheiten im neuen Niedersächsischen Landtag: Djenabou Diallo Hartmann ist erst 37, also noch unter 40 Jahre alt (wie bisher nur 14 von 137 Abgeordneten), eine Frau (wie bisher nur 29,2% der Abgeordneten) und Schwarz (wie bisher noch NIEMAND in der politischen Landesgeschichte). Nach der Wahl startet sie jetzt ihren neuen Job in der Politik.
Erst eingewandert, dann in den Landtag eingezogen
„Ich bin sehr happy und freue mich sehr darüber, der größten Fraktion, die wir je hatten im niedersächsischen Landtag, anzugehören“, erzählt Djenabou Diallo Hartmann stolz. Vor 17 Jahren kommt die damals 20-jährige Djenabou Diallo Hartmann aus dem westafrikanischen Guinea nach Deutschland. Sie lernt die Sprache, studiert Politikwissenschaft und zieht in die Region Hannover, wo sie bis heute mit ihrer Familie lebt. Diallo Hartmann arbeitet bei einer Dachorganisation für Migrantinnen und Migranten, unter anderem als Projektkoordinatorin für Seminare zur politischen Bildung für Geflüchtete. Bis jetzt. Denn nach der Landtagswahl am 9. Oktober ist sie als neues Mitglied in den Niedersächsischen Landtag eingezogen.
Lese-Tipp: Im Eiltempo zur rot-grünen Regierung – der Tag nach der Wahl.
RTL begleitet Djenabou Diallo Hartmann schon beim Wahlkampf
Als Djenabou Diallo Hartmann vor der Wahl in der Wedemark von Haustür zu Haustür zieht, ist RTL mit dabei. Damals erzählt die verheiratete, zweifache Mutter, dass die Geburt ihres ersten Kindes vor 13 Jahren sie dazu bewegt habe, in die Politik zu gehen. Denn die Ausgrenzung, die sie selbst immer schon erleben musste, geht in der nächsten Generation weiter. „Was kann dein Kind dafür, dass es anders aussieht als die anderen Menschen. Das geben doch unsere demokratischen Grundwerte nicht her und entsprechend muss ich mich engagieren. Um dafür zu sorgen, dass alle diese Kinder, alle Menschen, die hier in dieser Gesellschaft geboren werden, oder hier leben – auch wenn sie nicht hier geboren sind – gleich zu behandeln sind.“, erklärt die 37-Jährige Grüne.
Und der Wahlkampf trägt grüne Früchte: Das Bündnis ’90 überzeugt gemeinsam mit ihrer Direktkandidatin im Wahlkreis 31 (Garbsen/Wedemark), Djenabou Diallo Hartmann, so viele Niedersachsen, dass die Partei am Ende 14,5% aller Stimmen bekommt und wahrscheinlich sogar an der Regierung beteiligt sein wird. „Das macht mich besonders glücklich“, sagt sie. „Ich hab mir zur Wahl stellen lassen und wollte in den Landtag, um gestalten zu können und diese Chance besteht jetzt“ führt sie fort.
Lese-Tipp: Von Braunschweig bis Osnabrück – Die 87 Wahlkreise im Überblick
Erste Sitzung der neuen Fraktion mit Djenabou Diallo Hartmann

Am Dienstag (11.10.) ist es soweit: Das erste Mal nimmt in Niedersachsen eine Schwarze Landtagsabgeordnete an einer konstituierenden Sitzung einer Landtagsfraktion teil. In der Sitzung der Grünen treffen wir die frisch gewählte Abgeordnete wieder, froh aber auch platt vom Wahlkampf. „Wenn ich ehrlich bin, bin ich etwas kaputt und müde, weil die letzten Wochen waren doch sehr anstrengend“, gibt Djenabou Diallo Hartmann im Gespräch mit RTL zu. Aber jetzt sei der Wahlkampf endlich zu Ende und es geht los. Die berufstätige Mutter hat sich vorgenommen, sich mit ihrer Partei besonders gegen Rassismus, für Chancengerechtigkeit und für die Vereinbarkeit Familie und Beruf zu engagieren. „Ich möchte meinen Beitrag für eine Gesellschaft der Vielen in Niedersachsen leisten“, verspricht sie. Außerdem steht Djenabou Diallo Hartmann mit den Grünen natürlich für Naturschutz, den Ausbau von Windenergie, eine Solaroffensive und Klimagerechtigkeit. (jsc/cta)