- Anzeige -

Frauenquote

Die Frauenquote soll für die Gleichstellung von Männern und Frauen bei der Besetzung von Stellen oder Gremien sorgen.

frauenquote-t9516
ARCHIV - Die Beine und Füße von Männern in dunklen Anzügen und einer Frau mit hochhackigen Schuhen, aufgenommen am 13.05.2013 während einer Kaffeepause bei den Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstagen in Sao Paulo (Brasilien). Um die geplante Frauenquote zu erreichen, brauchen einige Großkonzerne in ihrem Kontrollgremium mehr weibliche Namen. Headhunter machen sich jetzt verstärkt auf die Suche. Foto: Soeren Stache/dpa (Zu dpa "Kampf um Frauenköpfe - Headhunter bringen sich in Stellung")
picture alliance / dpa

Was ist eine Frauenquote? Unterschied zwischen Freiwilligkeit & Vorschrift

Die Frauenquote ist eine Regelung zur Besetzung von bestimmten Stellen oder Gremien im Berufsleben. Unterschieden werden kann dabei zwischen einer freiwilligen Frauenquote vonseiten der Unternehmen und einer gesetzlichen, die bei Nichtbeachtung zu einer Bestrafung führt. Die Frauenquote sagt dabei aus, welchen Anteil an Frauen es in einem bestimmten Bereich eines Unternehmens zu geben hat.

Wieso ist eine Frauenquote wichtig?

Im Wesentlichen werden Frauenquoten deshalb diskutiert, weil es der politische Wille ist, Frauen zu mehr Spitzenpositionen zu verhelfen. Die Ausgangsposition war in vielen großen Unternehmen so, dass in den Gremien und Aufsichtsräten der meisten Konzerne größtenteils Männer saßen. Von Befürwortern der Frauenquote wird dies auf die vergangene Diskriminierung der Frauen zurückgeführt, die sich noch im Berufsleben fortsetzte.

Die Einführung der Frauenquote ist stark umstritten

Da die Frauenquote die Einstellung nach Eignung de facto außer Kraft setzt, ist ihre generelle Einführung stark umstritten. Vor allem auch, weil die Frauenquote Unterschiede zwischen den Geschlechtern völlig außen vor lässt und ein Unternehmen möglicherweise zur Einstellung geringer qualifizierter Mitarbeiter zwingt. In Berufen, die allgemein eher von Männern ausgeübt werden, gestaltet sich die Einführung als schwierig, weil sich für diese Jobs kaum interessierte Frauen finden lassen. Weiterhin ist umstritten, inwiefern Auswahlkriterien in Bezug auf Qualifikation mit einem weiteren Faktor in Einklang zu bringen sind: Einerseits wird durch die Quote eine gewisse Gerechtigkeit erzielt, andererseits könnte im Extremfall die Qualität leiden, wenn Qualifikationskriterien zu sehr außer Acht gelassen werden.

Aktuelle Informationen zur Frauenquote finden Sie immer bei RTL.de!

Alle News zum Thema

- Anzeige -