DIY-Lexikon: Unterfaden
Der Unterfaden ist der Faden, der beim Nähen mit der Nähmaschine die untere Seite der Naht bildet. Er befindet sich auf einer Spule, die unter der Stichplatte in die Nähmaschine eingelassen wird. In Kombination mit dem Oberfaden, der auf der oberen Seite der Naht zu sehen ist, verbindet er die zusammengenähten Stoffschichten.
In diesem Beispiel hat sich der Unterfaden zwischen Transporteur und Nähfuß zu einem Notenschlüssel geformt.