Feiern ohne Abstand und MaskeDisco trotz Corona: In Hannover kann man jetzt wieder Party machen

Erinnern Sie sich noch an ihre letzte Party? Inzwischen dürfte die bei den meisten wohl einige Monate zurück liegen. Abstandsregeln und eingeschränkte Personenzahl bedeuteten schließlich für alle Diskotheken in Deutschland erstmal die Schließung. Doch Holger Schön, der in Hannover eine Disco und eine Escape-Room-Location betreibt, hat dadurch eine große Sorge: „Ich befürchte, dass die Leute das Discofieber verlernen“, sagt er. Wirtschaftlich für den Veranstalter eine echte Belastung. Eine Lösung musste her – zum Party-Dampf ablassen…
+++ Alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus können Sie im Liveticker auf RTL.de nachlesen +++
Deutschlandweit einzigartig: Tanzen statt Rätseln!

Zwei Monate brauchte Holger Schön, um sein Konzept auszutüfteln und von der Stadt Hannover genehmigen zu lassen. Die Räume, in denen normalerweise kleine Gruppen Rätsel lösen, werden kurzerhand zur Partyräumen umgebaut. „Eigentlich ganz einfach: Du räumst ein paar Requisiten raus und ein paar Boxen rein“, erzählt uns Holger Schön.
Natürlich gehört dazu noch mehr: Bis zu 10 Menschen dürfen in einem Raum ohne Abstand und Maske feiern und tanzen. Sechs Räume stehen zur Verfügung, die Getränke bringt eine Bedienung mit Maske. Ein 5er-Ticket kostet 74,50 Euro. Jeden Samstag ab September wird es nun eine Motto-Party geben, 80er, 2000er oder doch lieber Rammstein? Für Holger Schön geht es dabei eben nicht nur um die eigene Existenz: „Viele Menschen haben nicht die Möglichkeit, in ihrer Wohnung mal die Musik laut aufzudrehen und mal wieder Dampf abzulassen. Natürlich ist das Ganze an der Grenze der Wirtschaftlichkeit, da bleibt für uns auch nicht viel übrig. Aber es geht auch darum, den Leuten mal wieder eine Perspektive zu geben.“
Während der Party können die unterschiedlichen Räume durch ein Chatterminal miteinander kommunizieren – tauschen dürfen die Partygäste aber natürlich nicht. Buchen kann man jetzt schon online.
Warum wir besonders jetzt auch mal wieder Spaß brauchen!
Noch skeptisch, ob das jetzt wirklich ne gute Idee ist? Bedenken Sie: Beim Tanzen werden in Ihrem Körper Endorphine ausgeschüttet, also Glückshormone. Und bei all dem negativen Stress ist das für uns wie ein kleiner Rausch – nur eben viel gesünder. Ein kleines Stück Normalität tut gut. Vor allem, wenn wie bei Holger Schön ganz genau auf die Gesundheit geachtet wird. Let the Party (trotz Corona) go on!


