Berliner Gesundheitssenatorin Kalayci
"Hausärzte sollten ihre Patienten anrufen!"
Die Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hat gefordert, dass die Arztpraxen mit Blick auf den schleppenden Impffortschritt in Deutschland in die Pflicht genommen werden sollten:
„Menschen, die in der Häuslichkeit gepflegt werden, immobil sind, die müssen auch von den Hausärzten geimpft werden“, sagte Kalayci im „Frühstart“ von RTL/ntv. Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, falle laut Kalayci „ständig“ mit Forderungen eines Freiheitstages auf, dabei müsse Gassen vor allem sagen, wie die Hausärzte sicherstellen wollen, dass „in Heimen, aber auch in der Häuslichkeit geimpft wird.“
Dies sei ein „Kerngeschäft“ der Hausärzte. In dem Zusammenhang sagte Kalayci: „Ein Vorschlag wäre, dass die Ärzte wirklich systematisch ihre Patienten ansprechen und anrufen und sagen: Kommt her, ihr könnt bei uns in der Praxis eure Auffrischungsimpfung oder Impfung bekommen.“
"Mache mir große Sorgen um Winter"
Kalayci äußerte sich zudem zum Ende der Epidemischen Lage von nationaler Tragweite am 25. November. Für die Zeit danach gebe es vom Bund zwar Eckpunkte, aber noch keinen Gesetzentwurf: „Da warten wir händeringend darauf.“
Laut einer RTL-Blitzforsa-Umfrage ist die Mehrheit der Deutschen für ein 2G-Modell im Winter.
Kalayci sagte, dass sie sich „große Sorgen“ mit Blick auf den Winter mache und führte aus: „Weil auch in Berlin die Krankenhausbetten, aber eben auch die Intensivbetten voll sind. Nur sind die Krankenhäuser auch voll mit anderen Patienten, wir haben ja nicht nur Corona-Patienten.“
Auf die Frage, wie lange man noch als doppelt geimpft gelte ohne die sogenannte „Booster-Impfung“, sagte Kalayci: „Die Booster-Impfung gehört ja inzwischen auch zu den Empfehlungen.“ Die genauen rechtlichen Fragen müssten aber auf jeden Fall vom Bund und von der Ständigen Impfkommission geregelt werden: „Das muss man ja einheitlich machen, das können nicht die Länder machen. Dafür muss es eine Empfehlung geben und das muss dann bundeseinheitlich geklärt werden.“
(psa)