Von Gummi zu Tiergesichtern
Diese 3 verrückten Gesichtsmasken bringen uns zum Leuchten

Einfache Masken und Cremes? Die kennen wir schon. Dieses Jahr ist es an der Zeit, Ihre Haut-Pflege-Routine aufzupeppen. Dank dieser drei verrückten Trends ist das ganz einfach. Wir verraten Ihnen, welche Maskenarten Sie ausprobieren sollten.
Gummierte Gesichtsmaske: Feste Form für den Frische-Kick
Verrückt und etwas unheimlich: Gummimasken sind dieses Jahr richtig angesagt. Der Grund: Das feste Material der Masken liegt perfekt auf der Haut auf. In der Regel beinhalten sie Inhaltsstoffe wie nährende Öle, die das Gesicht mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Besonders morgens empfehlen sich Masken mit kühlendem Effekt: Gummimasken mit Pfefferminzöl geben Ihrer Haut einen gewissen Frische-Kick – und verleihen Ihnen einen strahlend wachen Look. Wer neugierig auf den Masken-Trend geworden ist, kann es beispielsweise mit der Gummimaske von Holika Holika* ausprobieren.
Tipp: Wenn Sie über unsere Links shoppen, erhalten Sie mit dem Exklusivcode "LFXRTL" bei LookFantastic aktuell 27 Prozent Rabatt auf viele verschiedene Produkte.
Produkte bei KaufDA entdecken
Sie sind an den Masken-Trends interessiert? Dann lohnt sich eine Shopping-Tour zu Ihrer Drogerie. Wo es aktuell passende Angebote bei Rossman, dm & Co. gibt, verrät Ihnen die kostenlose KaufDA-App.
Schäumende Masken für die porentiefe Reinigung?
Schäumende Masken sind schon etwas länger im Trend – und das auch zurecht: Die zuerst cremige Maske schäumt bei Berührung mit Sauerstoff. Dieser Bubble-Effekt sieht nicht nur spannend aus – die einzelnen Bläschen reinigen Ihre Poren und versorgen Sie mit diversen Wirkstoffen.
Wer zu fettiger und unreiner Haut neigt, ist mit einer Bubble-Mask gut ausgestattet. Denn neben purer Pflege gilt hier auch immer: Schaummasken entfernen den überschüssigen Talg.
Tuchmasken mit Tiermotiven: Süß und zum Verwöhnen
Tuchmasken – oder auch: Sheet-Masks – sind für fast jeden Beauty-Fan treue Begleiter. Die ursprünglich aus Korea stammenden Masken sind in der Regel in Seren getränkt und enthalten viele feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe.
Auch wenn normale Sheet-Masks schon verrückt aussehen (und fast schon an den Filmklassiker „Das Schweigen der Lämmer“ erinnern), gibt es noch verrücktere Designs: Tiergesichter wie von Tigern oder Seelöwen sind zurzeit überall in den sozialen Netzwerken zu sehen.
Fazit: Verrückt und effektiv
Ob gummiartig oder schaumig: Die Maskentrends sehen nicht nur verrückt aus, sondern haben auch viele Fans und einen Effekt auf die Haut. Wer sich das nächste Mal also einen Wellness-Abend gönnen möchte, sollte sie auf jeden Fall ausprobieren!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.