Der Fahrer war nicht betrunken

59-Jähriger fährt kilometerweit Schlangenlinien

 Mehrere Unfälle nach Glätte, Zwölf Unfallfahrzeuge, zahlreiche Rettungskräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst am Morgen des 24.11.2020 auf der Bundesstraße 298 zwischen Mutlangen und Wetzgau-Rehnenhof. Aufgrund von Glätte waren auf einer Strecke von rund 300 Metern rund zwölf Autos ineinander geprallt. Mehrere Verletzte mussten betreut werden. Die Bundesstraße musste für mehrere Stunden gesperrt bleiben. Mutlangen Baden-Württemberg Deutschland Mutlangen *** Several accidents after slippery conditions, twelve accident vehicles, numerous rescue teams from the police, fire brigade and ambulance service on the morning of 24 11 2020 on the B 298 between Mutlangen and Wetzgau Rehnenhof Due to slippery conditions, around twelve Copyright: xonw-images.de/MariusxBullingx
Auf der B 1 von Hameln in Richtung Coppenbrügge kam es wegen eines wohl kranken Autofahrers zu einem Verkehrschaos. Die Polizei musste einschreiten.
www.imago-images.de, imago images/onw-images, Marius Bulling via www.imago-images.de

Am Samstag hat ein 59 Jahre alter Mann auf der B1 in Höhe der Abfahrt Diedersen für ein großes Chaos gesorgt. Immer wieder fuhr er mit seinem Lancia Schlangenlinien und geriet auf die Gegenfahrbahn – und das, obwohl laut Polizei Hameln, kein Alkohol im Spiel war. Ein 34-jähriger Zeuge konnte schlimmeres verhindern. Er rief sofort die Polizei und fuhr mit Warnblinklicht hinter dem Lancia her.

Immer wieder müssen andere Autofahrer ausweichen

Laut Zeugenaussagen mussten mehrere Fahrzeugführer ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Nachdem der Lancia-Fahrer dann auch noch eine Verkehrsinsel überfuhr, entschloss sich der 34-jährige Zeuge, das Fahrzeug auszubremsen. Der Mann aus Hemeringen setzte sich vor das Fahrzeug und bremste es bis zum Stillstand aus. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden, verletzt wurde niemand.

Der 59-Jährige machte einen verwirrten Eindruck

01.03.2019, Berlin, GER - Notarzt der Berliner Feuerwehr im Einsatz. (112, Alltag, Ambulanz, Arzt, Aufsicht, aussen, Aussenaufnahme, Berlin, Berliner Feuerwehr, Beruf, Bewegungsunschaerfe, Blaulicht, Blaulichtfahrt, deutsch, Deutschland, Einsatz, Erste Hilfe, Europa, europaeisch, faehrt, fahren, Fahrzeug, Feuerwehr, Gesellschaft, Helfer, Hilfe, Jahreszeit, Job, Krankenwagen, niemand, Not, Notarzt, Notdienst, Noteinsatz, Notfall, Nothelfer, Nothilfe, Notruf, Personenschaden, PKW, QF, Querformat, Retter, Rettung, Rettungsdienst, Rettungsdienstwagen, Rettungseinsatz, Rettungsfahrt, Rettungswagen, Rettungswesen, RTW, schnell, Schnelligkeit, Stadt, Stadtverkehr, Strasse, Strassenszene, Strassenverkehr, Tempo, Verkehr, Vogelperspektive, Westeuropa, Winter, Wirtschaft) 190301D510BERLIN.JPG *** 01 03 2019 Berlin GER Emergency physician of the Be
Weil der Fahrer einen verwirrten Eindruck machte, wurde der Notarzt gerufen.
www.imago-images.de, imago images / Frank Sorge, via www.imago-images.de

Da der 59-Jährige bei Sachverhaltsaufnahme einen verwirrten Eindruck machte, wurde ein Notarzt gerufen. Dieser stellte fest, dass es eine medizinische Ursache für die Fahrweise gab. Eine Alkoholbeeinflussung konnte ausgeschlossen werden.

Der Führerschein des Hamelners wurde sichergestellt. Die Polizei Hameln sucht nun weitere Zeugen, die durch den Fahrer gefährdet wurden. (mup)