Die zwei Leben des Felix StrengVom Paralympics-Gold zum Topmodel

Am Ende des Jahres blicken auch die Sportler auf ihre Leistungen zurück. Felix Streng kann mit seiner Gold- und Silbermedaille bei den Paralympics richtig zufrieden sein. Dabei war das nicht alles in 2021: Auch seine Modelkariere hat besonders Fahrt aufgenommen. Doch dafür hat er viel in Kauf genommen – die ganze Geschichte oben im Video.

In London modelt er für große Magazine wie der "GQ"

Für diese Medaillen bei den Paralympics hat Felix Streng viel riskiert. Er hat seine Heimat hinter sich gelassen und ist nach London gezogen, wo wir ihn für unser Interview treffen: „Hier hinzukommen, nochmal neue Trainingsansätze zu haben, hat sich absolut ausgezahlt. Und man sieht es ja am Ende mit der Goldmedaille über 100 Meter. Besser hätte es nicht laufen können.“

Mit 10,76 Sekunden über 100 Meter erkämpft sich Felix, der ohne rechten Unterschenkel geboren wurde, haarscharf Platz 1 in Tokio. Alleine deswegen ist das Jahr 2021 das erfolgreichste für Felix. Doch streng genommen fängt noch eine andere Karriere für ihn jetzt erst so richtig an: und zwar im Modelbusiness. Mit Usain Bolt zusammen ist der 26-Jährige das Gesicht für eine große Sportmarke und setzt damit ein Zeichen. „Gerade heutzutage sollt es kein Unterschied mehr machen, ob man mit oder ohne Prothese vor der Kamera steht“, so Felix.

Und 2022 wartet auch schon das nächste große Highlight auf ihn, wie er uns verrät: „Mein Ziel für nächstes Jahr ist, bei der WM wieder ganz vorne dabei zu sein. Die 100 Meter holen und Weltmeister werden und den Paralympischen Titel zu verteidigen.“ (fgo)